Polarwölfe – Überleben in Kanadas Arktis
Einzigartiges Porträt über die seltenen weißen Wölfe in einer Dokumentation mit dem Titel „Polarwölfe – Überleben in Kanadas Arktis“.
Einzigartiges Porträt über die seltenen weißen Wölfe in einer Dokumentation mit dem Titel „Polarwölfe – Überleben in Kanadas Arktis“.
Die faszinierende Dokumentation „Die Eroberung des Mondes“ von Roberst Stone interpretiert das Rennen zum Mond neu und hebt einen Großteil der konventionellen Mythologie um die Bestrebungen auf.
Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Roger Michell („Notting Hill“) durfte die vier Grandes Dames des britischen Schauspiels bei ihren Treffen mit der Kamera begleiten.
„Eating You Alive“ soll zum Nachdenken anregen und zeigt leicht verständlich eines der größten aktuellen Probleme auf: falsche Ernährung und die daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden.
Den Dokumentarfilmern Elizabeth Chai Vasarhelyi und Jimmy Chin („Meru“) ist ein hochspannender Kletter-Thriller und ein inspirierendes Sportlerportrait gelungen.
Intuition, Sensitivität, Medialität – was hat es auf sich mit dem „sechsten Sinn“? Auralesen, Hellsehen, Gespräche mit Engeln und Verstorbenen – wie real sind diese Phänomene?
Über 350.000 KinobesucherInnen sahen den KiKA-Helden Checker Tobi in seinem ersten Kinoabenteuer.
Einmal nach den Sternen greifen - ein Traum? Lutz Kayser versuchte diesen in den 1970er Jahren zu verwirklichen.
„Manaslu“ ist die spektakuläre Verfilmung eines einschneidenden Ereignisses aus dem Leben des altehrwürdigen Gipfelstürmers Hans Kammerlander.
„Sie hatten alles und mussten nur noch gewinnen.“: Trainer Niko Kovac glaubt von Anfang an fest an sein Team, als die Spieler von Eintracht Frankfurt am 19. Mai 2018 das Spielfeld betreten.