Another Day of Life
„Another Day of Life“ ist die packende Geschichte einer dreimonatigen Reise des berühmten polnischen Reporters Ryszard Kapuściński durch das kriegszerstörte Angola.
„Another Day of Life“ ist die packende Geschichte einer dreimonatigen Reise des berühmten polnischen Reporters Ryszard Kapuściński durch das kriegszerstörte Angola.
„All is true“ erforscht die Geschichte einer düsteren und wenig bekannten Periode im Leben William Shakespeares, der von Kenneth Branagh gespielt wird.
Basierend auf der wahren Geschichte von Mary Thompson Fisher, eine der erfolgreichsten indianisch-stämmigen Künstlerinnen aller Zeiten.
Wuchtiges Historienepos aus Fernost: „The Fortress“ schildert nach wahren Begebenheiten den aussichtslosen Widerstand des koreanischen Joseon-Regenten gegen die chinesische Qing-Dynastie.
Nach dem Roman von Bestsellerautorin Chantal Thomas („Leb wohl, meine Königin!“), basierend auf wahren Ereignissen, zeichnet der französische Regisseur Marc Dugain ein treffendes Sittenbild des Adels im 18. Jahrhundert und beschreibt die verrückten diplomatischen Verwicklungen mit scharfen und humorvollen Untertönen.
Das elegante Regiedebüt von Peter Greenaway („Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“) erstmals als Blu-ray und DVD Digital Remastered - mit umfangreichem Bonusmaterial!
Prokino Home Entertainment veröffentlicht „Mary Shelley – Die Frau, die Frankenstein erschuf“ am 09. Mai 2019 auf DVD und Blu-ray.
„Maria Stuart“ erscheint jetzt als Heimvideo von Universal Pictures in Deutschland. Ein Historiendrama über zwei Königinnen, Verwandte, die dennoch oder gerade deswegen als Gegenpole agierten oder agieren mussten.
Regisseur Otto Bathursts Neuinterpretation der legendären Heldenballade spielt im Mittelalter, zeigt aber die aktuelle Brisanz des Stoffes so deutlich wie noch keine Verfilmung zuvor.
Um das blutige Porträt des berühmt-berüchtigten Ex-Kriminellen Eugène François Vidocq umzusetzen, lässt Regisseur Jean-François Richet („Blood Father“) in seiner 22 Millionen Euro teuren Produktion das alte Paris des 19. Jahrhunderts aufleben.