Hunt
„Squid Game“-Star Lee Jung-jae gelang ein spektakuläres Regiedebüt: „Hunt“ erweist sich als grandioser Mix aus Spionage-, Polit- und Actionthriller.
„Squid Game“-Star Lee Jung-jae gelang ein spektakuläres Regiedebüt: „Hunt“ erweist sich als grandioser Mix aus Spionage-, Polit- und Actionthriller.
„She Said“ basiert auf der bahnbrechenden Reportage der The New York Times und erzählt vom riskanten Weg der Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor, die das große Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood brechen.
Bereits mit zwei Silbernen Bären bei der Berlinale 2022 und drei Lolas beim diesjährigen Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, erzählt „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ eine berührende Geschichte über Recht und Willkür und über Menschen, die über sich hinauswachsen.
Der Film „Bis wir tot sind oder frei“ von Regisseur Oliver Rihs basiert auf wahren Begebenheiten.
„Maze – Ein genialer Ausbruch“ erzählt die wahre Geschichte vom größten europäischen Gefängnisausbruch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Von den Produzenten von „Spotlight“ und „12 Years a Slave“ kommt das bewegende Drama „Der Fall 9/11 – Was ist ein Leben wert?“, das sich mit den Nachwirkungen der Terroranschläge vom 11. September 2001 auseinandersetzt.
Es gibt viel zu wenige Polit-Thriller. Insofern ist es schon erfreulich, wenn mit „Infidel“ zumindest der Versuch gemacht wird, einen Polit-Religions-Thriller zu entwickeln.
Wir kennen Ken Follett als Schriftsteller von historischen Romanen, insbesondere „Die Säulen der Erde“ und den weiteren Teilen dazu.
„Je suis Karl“ erzählt von der Verführung nach einem Verlust, von persönlichem Schmerz und der Gefahr, die Verwerfungen im Denken und Handeln radikaler Menschen zu spät zu erkennen und sei es nur, weil man liebt.
Basierend auf dem gleichnamigen und aufwendig recherchierten Bestseller über den brutalen Mafiakrieg, der einst Kanada schockierte, entfaltet „Vikings“-Regisseur Daniel Grou sein packendes Gangsterepos.