Eden
Mit „Eden“ inszeniert Regie-Altmeister Ron Howard („Im Herzen der See“, „Solo: A Star Wars Story“) einen faszinierenden und ungewöhnlichen Thriller, der sich langsam, aber unaufhaltsam zu einem packenden Psychodrama zuspitzt.
Mit „Eden“ inszeniert Regie-Altmeister Ron Howard („Im Herzen der See“, „Solo: A Star Wars Story“) einen faszinierenden und ungewöhnlichen Thriller, der sich langsam, aber unaufhaltsam zu einem packenden Psychodrama zuspitzt.
Der berührende Spielfilm „All we imagine as light“ von Regisseurin Payal Kapadia steht ab sofort fürs Heimkino als DVD zur Verfügung.
Was für eine Freude: Den Kultfilm „Subway“ wieder sehen zu dürfen, zumal in perfektem Bild und Ton auf einer Blu-ray oder sogar auf einer 4k Ultra HD.
Radfahren im Peloton für Jugendstraftäter mit ihrem Betreuer und einer weiteren Betreuerin im Fahrzeug.
„Überall gibt es ein Hausen“ ist der 7. Spielfilm der wtp international Filmproduktion, der zu den Hofer Filmtagen eingeladen wurde.
„Mein Totemtier & ich“ ist ein hochaktuelles, berührendes Filmprojekt zum Thema illegale Einwanderung und erzählt die Geschichte, der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt.
„Radical – Eine Klasse für sich“ macht Hoffnung. Der mehrfach preisgekrönte, auf einer wahren Geschichte basierende Spielfilm zeigt, welche grundlegend positiven Veränderungen ein einziger engagierter Pädagoge erreichen kann.
Mit seinem kompromisslosen Spielfilm-Debüt gelang Nick Rowland ein kraftvolles Stück Kino von außerordentlicher Qualität.
Wie sieht das Leben von Menschen in prekären Lebensverhältnissen aus?
Gefeiertes Generationen-Porträt mit einer umwerfenden Adèle Exarchopoulos (Goldene Palme für „Blau ist eine warme Farbe“), das gekonnt und humorvoll das globalisierte Arbeitsleben junger Erwachsener in seiner ganzen Absurdität beleuchtet.