Märchen / Komödie
„Chantal im Märchenland“ ist ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt und zeigt, dass es für ein Happy End ganz sicher keine Prinzen braucht. Bora Degtekin („Türkisch für Anfänger“, „Fack ju Göthe“) versucht aus seiner Erfindung noch mehr herauszuholen. Das ist legitim, das wollten im Kino immerhin 2,7 Millionen Menschen sehen, Platz 4 in den Jahrescharts. Der Film richtet sich an ein junges Publikum, ist extrem anstrengend, aber letztlich ist es ein Plädoyer für Gleichberechtigung, die Stärke der Frauen und für Werte, für die es zu kämpfen lohnt. Gleich mehrere Märchen sind in diesem Film miteinander verwoben und die Protagonistin fühlt sich überfordert, gleichzeitig aber inspiriert und will dieser Welt ihren Stempel aufdrücken. Mit ihrer Freundin gibt es da Differenzen.
Inhalt
Chantal (Jella Haase), ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) geraten durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Zur Freude Chantals, denn als Prinzessin kann man doch vermutlich den besten Content generieren! Dummerweise ist es nicht irgendein Märchen, in das sie hineingerät, sondern ausgerechnet „Dornröschen“. Kleine Warnung an alle Prinzen: Wachküssen nur auf eigene Gefahr! Während Chantal den Weg zurück nach Hause sucht, stellt sie fest, dass im Reich der Drachen, Feen und anderer Märchenfiguren vieles anders läuft, als wir es aus den Geschichten der Gebrüder Grimm kennen. Prinzessin Amalia (Maria Ehrich), die so gar nicht davon träumt, verheiratet zu werden, der sensible Prinz Bosco (Max von der Groeben), der unter Identitätsproblemen leidet, Aladin (Mido Kotaini), der noch nie etwas von einem fliegenden Teppich gehört hat, und eine Hexe (Nora Tschirner), die alles andere als die Klischees erfüllt. Excalibur, das von einer Frau aus dem Stein gezogen wird, Hexen, die gar nicht dem Klischee entsprechen. Chantal hat eine Aufgabe, die sie erfüllen sollte.
Kritik
Alter, nach nur 10 Minuten möchte man als älterer Mensch in den 40ern am liebsten sofort ausschalten. Das ist schwer zu ertragen. Aber wie in US-amerikanischen Filmen, ist das am Ende ziemlich gut und hat eine klare und sehr positive Message. Ein Film, der immer wieder überraschen kann, meist sogar positiv. Ewig Suchender verlost eine Blu-ray zum Film. Schickt eine Mail an den Redakteur bis zum 31. August 2024.
Im Bonusmaterial gibt es die Hörfilmfassung, entfernte Szenen, das Making of sowie den Trailer und Filmtipps.
Chantal im Märchenland: D 2024; Regie: Bora Dagtekin; Darsteller: Jella Haase, Gizem Emre, Max von der Groeben, Maria Ehrich, Nora Tschirner, Frederick Lau, Alexandra Maria Lara, Elena Uhlig, Jannik Schümann, Jasmin Tabatabai, Elyas M‘Barek; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 123 Minuten; Sprachen: Deutsch Dolby Atmos; Untertitel: Deutsch, Englisch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Constantin Film / Highlight Communications / Universal. Veröffentlichung Verkauf: 22. August 2024.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 3/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4