Der Admiral 3 – Tödliche See

Historien-Kriegsfilm

Mit über 17 Millionen Zuschauern ist „Der Admiral – Roaring Currents“ bis heute der besucherstärkste Film in Südkorea. Auch die Fortsetzung „Der Admiral 2 – Die Schlacht der Drachen“ wurde zum erfolgreichsten Film des Jahres. Zudem wurde der dritte Teil „Der Admiral – Tödliche See“ erfolgreich und das Ende der Reihe dürfte noch nicht erreicht sein. Der actionreiche und opulent ausgestattete Film stellt in spektakulären Bildern die epische Seeschlacht nach, die in diesem preisgekrönten Kriegsfilm gezeigt wird. Ein monumentaler Historien-Kriegsfilm über eine erneute Wasserschlacht und Teil 3 der „Der Admiral“-Trilogie?! Ein Film, der den ZuschauerInnen viel abverlangt: Wissen über die Historie und Lust, sich eine schier endlose Schlacht ansehen zu wollen…

Inhalt

Im Jahre 1598 befiehlt der japanische Kaiser Toyotomi auf seinem Sterbebett, dass sich seine Truppen aus dem koreanischen Königreich zurückziehen sollen. Der Admiral Yu Sun-sin konnte die japanische Streitmacht zurückdrängen. Die Schatten der Vergangenheit verfolgen den Admiral. Seine Familie wurde einst ermordet und noch immer sinnt er auf Rache. Er will die japanische Flotte nicht ohne eine letzte Schlacht ziehen lassen. Mit dem bombastischen Kampf gegen die Japaner endet die großartige Saga um den Admiral Yi Sun-sin. Die Filme der Trilogie zählen zu den erfolgreichsten in Asiens Kinogeschichte. Viele Kritiker halten das actiongeladene Epos für den besten Teil. Tatsächlich erreichen die aufwändig und authentisch inszenierten Schlachten ein Ausmaß, das selbst von Hollywood nur schwer zu toppen ist. Das ebenso spannende wie emotionale Kriegsepos feuert aus allen Rohren. Aber auch wahnsinnig lange. Die Politik wird zunehmend anstrengender, wenn Emotionen über den gesunden Menschenverstand siegen.

Kritik

In Südkorea ein Hit, hierzulande von der Machart her, der Erzählform sicherlich ein wenig anstrengend. Mit langen Einstellungen der Schlacht, die verstörend wirken, aus einem anderen Kulturkreis kommt. Das macht den Film nicht schlechter, sondern nur sehenswerter, für ein anderes Publikum. Wobei auch die eigentliche Zielgruppe hier ihren Spass haben dürfte. Fast identisch für mich zum Vorgängerfilm von der Kritik her.

Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.  

Der Admiral 3 – Tödliche See (O: Noryang: Jugeumui Bada): Kor 2023; Regie: Han-min Kim; Darsteller: Kim Yoon-seok, Baek Yoon-sik, Jung Jae-young, Lee Je-hoon; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 152 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Koreanisch Dolby Atmos; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©Plaion Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 27. Februar 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4