Historienfilm / Biopic
In dem eindrucksvollen Frauenporträt, das auf dem New-York-Times-Bestseller der Kunsthistorikerin Tilar J. Mazzeo basiert, beleuchtet Thomas Napper das Leben von Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, die als junge Witwe den Konventionen einer patriarchalischen Gesellschaft trotzte und zu einer der erfolgreichsten Unternehmerinnen aufstieg. Die Titelrolle in „Die Witwe Clicquot“ übernahm Haley Bennett („Girl on the Train“), die zudem an der Seite von „Stolz und Vorurteil“-Regisseur Joe Wright sowie Christina Weiss Lurie („Inside Job“) auch als Produzentin fungierte. Weitere Rollen sind mit Sam Riley („Control“), Tom Sturridge („Sandman“) und „Peaky Blinders“-Star Natasha O’Keeffe besetzt. Für die Musik zeichnete Bryce Dessner von The National verantwortlich. Wie kam der Champagner zu seinem Weltruhm, hier in der napoleonischen Zeit.
Inhalt
Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei – ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur „Grande Dame der Champagne“. Doch der Weg ist sehr steinig. Es bleibt kaum Zeit für ihre Tochter. Sie muss sich mit vielen Männern abgeben, die ihr den Erfolg nicht gönnen, die zunächst einmal überhaupt nicht an sie glauben. Zudem läuft es schlecht. Die Ernte ist nicht gut, der Verkauf ins Ausland praktisch ausgeschlossen. Als sie endlich, auch dank zweier Männer Land in Sicht hat, versuchen andere sie an ihrem Erfolg zu hindern. Doch der Champagner von ihr schmeckt einfach gut und soll sich weltweit verkaufen. Russland ist sehr interessiert.
Kritik
Gute DarstellerInnen in einem Film, der nicht immer auf dem höchsten Niveau bleibt. Wie tatsächlich dann der Aufstieg gelang, das kommt ein wenig zu kurz. Dafür wird die Rolle der Frauen thematisiert und wie wichtig es ist, dass Menschen selten eindimensional sind.
Im Bonusmaterial gibt es den Trailer und Filmtipps.
Die Witwe Clicquot (O: Widow Clicquot): F / UK 2023; Regie: Thomas Napper; Darsteller: Haley Bennett, Tom Sturridge, Sam Riley, Natasha O’Keeffe, Ben Miles, Paul Rhys; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 90 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Capelight Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 13. Februar 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4