Verstörendes Drama / Satirischer Thriller
Auf dem Booklet steht „eine dysfunktionale Familie. Bevor der Inhalt beschrieben wird, zwei Anmerkungen. Die eine wäre, dass der Film für den Oscar nominiert worden ist, als bester fremdsprachiger Film – aber nicht gewonnen hat. Die andere wäre, dass das ein ziemlich krankes verstörendes Werk ist, und es ist gut! Leider Gottes nicht weit von der Realität entfernt, wie gerade in den letzten Jahren bewiesen in Deutschland, Österreich oder den USA. Oder anders ausgedrückt, Kindererziehung hat viele Seiten, manchmal sehr falsche. Der Film stammt aus dem Jahr 2011, der Regisseur hat es inzwischen nach Hollywood geschafft und dort z.B. „Poor Things“ mit Emma Stone gedreht. Jetzt wird der Film in 4k restauriert erneut veröffentlicht, in einer Special Edition, der sich ArtHaus angenommen hat.
Inhalt
Eine Familie lebt abgeschottet von der Außenwelt in einem Haus mit Pool in Griechenland. Nur der Vater darf das Haus verlassen. Er geht arbeiten. Seine Frau und die drei fast erwachsenen Kinder dürfen nicht raus. Draußen ist es gefährlich, lebensgefährlich. Die Eltern erziehen ihre Kinder auf sehr ungewöhnliche Art und Weise. Sie erklären ihnen Begriffe mit einer gänzlich anderen Bedeutung. Es gibt feste Grundregeln, die eingehalten werden. Mit zunehmendem Alter erwächst die Sexualität in den Kindern. Der Sohn bekommt Besuch von einer Frau, mit der er Sex haben darf. Eine Kollegin seines Vaters, der sie dafür bezahlt. Unschuldige perverse Spiele mit sexuellem Hintergedanken, eine Welt der Macht über andere. Die Eltern wollen das Beste für ihre Kinder, das geht nur durch Isolation. Unter ihnen entwickelt sich eine Art Tauschgeschäft, wenn Du etwas für mich tust, gebe ich Dir etwas dafür. Inzestuöse Ereignisse führen letztlich zur Eskalation. Der Wunsch nach Ausbruch aus der Welt der Eltern keimt in den beiden Schwestern auf. Doch sie hält sich an die Regeln. Dogtooth, die Zähne einer Katze sind entscheidend.
Kritik
Als erstes werden dem Zuschauer die monotonen Dialoge auffallen. Dazu die statischen Bilder, eine perfekte Symmetrie. Die Handlungen der Akteure sind so unschuldig dargestellt und dabei manchmal so explizit auf das sexuelle Erwachen ausgelegt. Dabei steht eine Frage immer stärker im Vordergrund – was ist hinter den Mauern des Grundstücks? Vor Gewalt wird nicht zurückgeschreckt. Ein derber Film, passend zur Störkanal Edition damals. Aber auch ein sehr gutes Werk. Sicher nicht massenkompatibel – aber Mainstream gibt es ja schon genug. Dreht weiter so mutige Filme.
Die Extras bestehen aus einem hervorragenden Booklet, entfernten Szenen sowie dem Trailer und Filmtipps.
Dogtooth (O: Kynodontas): Gr 2009; Regie: Giorgos Lanthimos; Darsteller: Christos Stergioglou, Michele Valley, Aggeliki Papoulia, Mary Tsoni; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 93 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Griechisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©ArtHaus / Studiocanal Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 24. Oktober 2024.
Bewertung: 7,8/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 2/4