Survival-Thriller / Zeitgeschichte / Psychodrama
Mit „Eden“ inszeniert Regie-Altmeister Ron Howard („Im Herzen der See“, „Solo: A Star Wars Story“) einen faszinierenden und ungewöhnlichen Thriller, der sich langsam, aber unaufhaltsam zu einem packenden Psychodrama zuspitzt. Ein eindringliches Porträt über das Zerbrechen von Idealen unter extremen Bedingungen. Die hochkarätige Besetzung um Jude Law („Alfie“, „Hautnah“), Ana de Armas („Knives Out: Mord ist Familiensache“), Vanessa Kirby („Red Secrets“), Daniel Brühl („Race for Glory: Audi vs. Lancia“), Sydney Sweeney („Reality“) und Felix Kammerer („Im Westen Nichts Neues“) überzeugt in einem intensiven Zusammenspiel, das zeigt: Auch fernab der Zivilisation bleibt der Mensch ein Spielball seiner Triebe. Ein bildgewaltiger Thriller, der auf wahren Ereignissen beruht – die Galápagos-Affäre neu erzählt als faszinierende Geschichte über Macht, Isolation und das Scheitern menschlicher Utopien auf einem Inselparadis.
Inhalt
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.
Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei junge Männer, die ihre Liebhaber sind. Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen… Wenigstens kommt ab und an ein Schiff an und erinnert die Bewohner, dass sie noch immer Menschen sind.
Kritik
Leider können auch gute Filme manchmal die Erwartungshaltung nicht erfüllen, weil sie vielleicht einfach zu hoch gewesen ist. Anders als der Trailer es suggeriert, ist hier so gut wie nichts im Laissez-faire-Stil, keine Menschen, die die Liebe genießen, das Leben mögen oder ähnlich positiv besetztes. Stattdessen gibt es praktisch nur Probleme. Die Bestie Mensch, selbst in dieser Miniaturausgabe auf der Insel. Selbst die Menschen mit den besten Absichten sind letztlich nur Menschen. Leider im Kino durchgefallen.
Das Bonusmaterial beinhaltet den Trailer und Filmtipps.
Eden: USA 2024; Regie: Ron Howard; Darsteller: Jude Law, Daniel Brühl, Ana de Armas, Sydney Sweeney, Vanessa Kirby, Felix Kammerer; FSK: ab 16 Jahren; Dauer: 129 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9); Vertrieb: ©LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 18. Juli 2025.
Bewertung: 7,9/10 Punkten
Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 2/4 – Anspruch: 3/4