Ein kleines Stück vom Kuchen

Drama / Gesellschaftsleben

„Ein kleines Stück vom Kuchen“ (O: My favorite Cake) ist bereits die dritte gemeinsame Arbeit des erfolgreichen iranischen Regie-Duos Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha („Ballade von der weissen Kuh“). Der Film, der seine Welturaufführung auf der diesjährigen Berlinale 2024 im Wettbewerb feierte, erzählt mit zartem Humor eine ebenso spielerische wie gefühlvolle Geschichte von Hoffnung und Liebe. Dabei zeichnet die Tragikomödie ein authentisches Bild des alltäglichen Lebens von Frauen im Iran und deren Möglichkeiten einer subtilen Emanzipation gegen die patriarchalen Autoritäten. Was als romantische Begegnung zweier einsamer Fremder beginnt, entwickelt sich so zu einer berührenden Ode an das Leben, die Frauen und die Freiheit. Und endet im Drama.

Inhalt

Die 70-jährige Mahin (Lily Farhadpour) lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. Immer nur per Videoanruf mit ihrer Tochter und Enkelin zu reden, ist auf Dauer nicht genug. Sie will noch etwas erleben. In Mahin reift der Wunsch ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner, öffnet sie spontan ihr Herz für den gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz (Esmail Mehrabi). Aus der zufälligen Begegnung wird eine ebenso überraschende wie unvergessliche Nacht. Erst war sie im Park und hat einer jungen Frau gegen die Sittenpolizei geholfen, dann hat sie im Café für Rentner einen Mann gesehen, der ihr gefallen hat. Der Taxifahrer ist überrascht von der Direktheit der Frau, scheint aber die Zweisamkeit zu genießen, denn auch er hat lange nicht mehr mit einer Frau allein gesprochen oder getanzt.

Kritik

Iranische Filme sind immer ein bisschen anders zu bewerten, als andere Werke. „Nader und Simin“, „Taxi Teheran“ oder „The Salesman“. Dieser Film hier ist im Prinzip eine schöne Ballade auf eine Liebe im Alter, der Wunsch nach Zweisamkeit und Körperlichkeit. Das muss allerdings im Verborgenen geschehen, denn im Iran scheinen solche Themen noch tabuisiert zu werden. Excuse me, wir haben 2024! Erstaunliche 120.000 KinozuschauerInnen.

Im Bonusmaterial gibt es Interviews mit Cast & Crew bzw. ein Q&A sowie den Trailer und Filmtipps.

Ein kleines Stück vom Kuchen (O: My Favourite Cake): Iran 2024; Regie: Maryam Moghadam / Behtash Sanaeeha; Darsteller: Lili Farhadpour, Esmaeel Mehrabi, Khosro Abbasi; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 93 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Farsi 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Alamode Film / Alive. Veröffentlichung Verkauf: 28. November 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4