Eternal You

Science-Fiction / Dokumentarfilm

Was wäre, wenn der Tod eines Menschen nicht das Ende seines Lebens bedeuten würde? Was wäre, wenn Ihre Liebsten auch dann noch mit Ihnen sprechen könnten, wenn Ihr Körper längst eingeäschert wurde oder leblos in der Erde liegt? Was wie das Szenario eines Science-Fiction-Films klingt, wird von Unternehmen bereits heute angeboten. Mithilfe von KI erstellen diese Startups Avatare verstorbener Menschen, damit ihre Angehörigen mit ihnen interagieren können. „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ erzählt die Geschichte eines menschlichen Experiments: Was macht es mit uns, unsere verstorbenen Lieben wieder zum Leben zu erwecken, um mit ihnen zu sprechen? Ein spannendes Projekt, das viele Risiken birgt, manchen Menschen aber helfen könnte. Zumal es ja freiwillig geschieht – doch wie sieht es moralisch aus, wie ethisch.

Inhalt

Menschen aus aller Welt nutzen Services, die mit Künstlicher Intelligenz Tote „zum Leben erwecken“. Der Film begleitet die Pioniere und ersten User einer Technologie, die den Tod obsolet machen will. Wobei das schon sehr weit gedacht ist, kann man doch „nur“ mit Avataren sprechen, in einer interaktiven Welt interagieren. Joshua chattet Tag und Nacht mit dem digitalen Klon seiner verstorbenen ersten Liebe und lässt sie an seinem Alltag teilhaben. Christi möchte nur die Bestätigung, dass es ihrem verstorbenen besten Freund im Himmel gut geht, hat aber eine erschütternde Erfahrung mit seinem KI-Konterfei. Jang Ji-Sung trifft den VR-Klon ihrer verstorbenen 7-jährigen Tochter. Die Erfinder der Dienste lehnen jede Verantwortung für die tiefgreifenden psychologischen Folgen dieser Erfahrungen ab. Zahlreiche Wettbewerber hoffen auf einen lukrativen Markt, da religiöse und kollektive Trauerformen an Relevanz verlieren. Ist das der Anfang vom Ende der Endlichkeit? Brauchen wir Menschen eine solche Möglichkeit der weiteren Kommunikation mit den Toten?

Kritik

Der Film gibt Denkansätze, bleibt sonst aber relativ neutral. Die Antwort auf die Frage, ob sich eine solche Dienstleistung durchsetzen könnte, lautet schlicht Ja. Alles eine Frage des Preises. Wobei dann interessant wird, wie die KI programmiert ist, was sie sagen kann und darf. Wird hier ein Mensch manipuliert, oder wird der Schmerz gelindert? Was, wenn eine KI etwas anspricht, was den Probanden schadet? Wir können es als Chance sehen, aber die Gefahren sind virulent.

Im Bonusmaterial gibt es Filmtipps.

Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit: USA / D 2024; Regie: Hans Block / Moritz Riesewieck; Darsteller: Christi Angel, Joshua Barbeau, Sherry Turkle; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 86 Minuten; Sprachen: Deutsch (Voice Over) / Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,85:1 (16:9 anamorph Widescreen); Vertrieb: ©Farbfilm Verleih / Lighthouse Home Entertainment. Veröffentlichung Verkauf: 25. Oktober 2024.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 1/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4