Thriller
Aus Dänemark ist zuletzt eine spannende, politische und actionreiche Trilogie auf dem deutschen Buchmarkt angekommen, die thematisch ihr Ende gefunden hat, anschließend aber mit einem anderen Sujet fortgesetzt wurde. Jens Henrik Jensen hat mit dem gefallenen Elitesoldat Niels Oxen, einen Einzelkämpfer kreiert, der sich gegen ein ganzes System behaupten muss. „Oxen“ war und ist ein riesiger Erfolg hierzulande und deshalb wird die Reihe, die der Schriftsteller zuvor geschrieben hatte, veröffentlicht. „SØG. Dunkel liegt die See“ heißt der erste Teil um Nina Portland. Port ist eine dänische Polizistin in Esbjerg. Sowohl ihr Privatleben, als auch eine internationale Verschwörung spielen in diesem Thriller eine Rolle. Sie ist auf der Suche nach dem Vater ihres Kindes und will in diesem Zusammenhang einen anderen Fall lösen, in dem ein Seemann möglicherweise die Crew ermordete. Doch hinter diesem Fall steckt so viel mehr… In „SØG – Schwarzer Himmel“ muss Portland erneut in einem internationalen Fall ermitteln, der in Esbjerg beginnt. Bald sind mehrere Geheimdienste involviert, es wird gefährlich. Im dritten Fall „SØG – Land ohne Licht“ geht es um einen potentiellen Terroristen, der bei einem geheimen Flug in Dänemark strandet und fortan die Polizei in Esbjerg, die Politik und die Nation in Atem hält. Wer ist der Mann, der von den USA gefangen genommen wurde?
Inhalt
Bei schwerem Unwetter verunglückt eine Propellermaschine über der dänischen Westküste. Widerwillig übernimmt Nina Portland die Untersuchung der Unfallumstände. Warum lässt man sie nicht in dem Bandenkrieg ermitteln, der Esbjerg erschüttert? Ist ihr Chef noch immer sauer auf sie, weil sie eine mögliche Beförderung ablehnte und nicht die nächste Stufe ihrer Laufbahn zündete? Sie ahnt nicht, dass die Maschine der CIA nur als Privatflugzeug getarnt war. An Bord war ein politischer Gefangener, der nun verschwunden ist. Und dann beginnt das Morden … Die Welt, in die Nina Portland in ihrem letzten Fall eintaucht, ist düster, undurchsichtig. Wird es ihr gelingen zu verteidigen, woran sie glaubt und was sie liebt? Ein Terrorist, ein politisch heikles Unterfangen und plötzlich gibt es noch Tote im eigentlich beschaulichen Esbjerg. Viel zu tun für die Polizei und zudem muss sich Nina noch um ihren Sohn Jonas kümmern, der bei einem angeblichen Ladendiebstahlt überführt worden ist.
Kritik
„Oxen“ war klasse, aber politisch schon over the Top. Das ist in dem ersten Nina Portland Thriller gar noch ein wenig schlimmer, im zweiten passt es irgendwann nicht mehr so richtig, wobei weniger die Wechsel entscheidend sind, als der Zeitfaktor und die Möglichkeiten einer Polizistin. Die Mischung aus Privatleben und einer weiblichen Bond wider Willen passt hingegen, wobei es da momentan nicht so läuft. Der dritte Teil ist der beste Fall in der Reihe. „East“ hatte mir im ersten Buch sehr gefallen, da muss man wohl noch die weiteren Bände nachlesen. Trilogien scheint der Autor zu mögen, wobei „Oxen“ da schon deutlich weiter ist.
Jens Henrik Jensen, geboren 1963 in Søvind, Dänemark, hat 25 Jahre lang in der Nachrichtenindustrie gearbeitet, u.a. als Nachrichtenredakteur. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Die Oxen-Trilogie ist in Dänemark bereits erschienen und mit 100.000 verkauften Exemplaren ein riesiger Erfolg. Vier sehr spannende Romane mit „Oxen – Lupus“ als Abschluss. Die Nina Portland Reihe, die der Autor schon zuvor geschrieben hatte. „SØG – Land ohne Licht“ ist von Justus Carl aus dem Dänischen übersetzt worden, hat 590 Seiten und ist im DTV Premium Verlag am 20. Juli 2022 erschienen.
Bewertung: 8,1/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4