Missions – Staffel 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Serie

Sci-Fi-Mystery-Serie

Die Sci-Fi-/Mystery-Serie „Missions“ verbindet das Abenteuer der ersten Marslandung mit großen Emotionen und einem kosmischen Rätsel, das viele Fragen aufwirft. Die faszinierende Serie begeisterte Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen und wurde von Produzent Henri Debeurme sowie den Autoren Ami Cohen („The Hunger Games“) und Julien Lacombe entwickelt, wobei Letzterer auch die Regiearbeit übernahm. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden, die zweite ebenfalls, die dritte auch. Die europäische Serie setzt verstärkt auf den Intellekt der ZuschauerInnen und bietet zumindest neben der faszinierenden Story tolle Bilder. Und wann gibt es schon Science-Fiction-Serien mit einer Episodenlänge von nur ca. 20 Minuten, das ist sonst eher Sitcoms vorbehalten. Eine mysteriöse Geschichte über zwei unterschiedliche Mars-Missionen und andere Lebewesen. Der Einstieg in die 2. Staffel ist schwierig, Rückblenden, Gegenwart und die Mars-Mission, fremde Welten… Ist die dritte Staffel die letzte?

Inhalt

Staffel 1: Für die erste bemannte Weltraummission zum Mars stellt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Crew der besten Astronauten und Wissenschaftler zusammen. Kurz vorm Ziel erfährt die Besatzung, dass ihre Mission keineswegs die erste ist: Ein US-amerikanisches Raumschiff der NASA hatte sich bereits zuvor auf den Weg zum roten Planeten gemacht, als einziges Lebenszeichen jedoch nur eine alarmierende Botschaft hinterlassen: Kommt nicht hier her! Doch die beiden privat finanzierten Unternehmungen können und wollen es sich nicht leisten, nicht auf Entdeckung und Erkundung zu gehen. Die Europäer beschließen deren Rettung, aber auf der Mars-Oberfläche treffen die Bord-Psychiaterin Jeanne Renoir (Hélène Viviès) und die Crew nicht auf die Amerikaner, sondern auf den Russen Vladimir Komarov (Arben Bajraktaraj) – den vermeintlich ersten Mann, der je im All gestorben ist, sowie auf einen Gegenstand, den sie schon zuvor ins Visier genommen haben, dessen Herkunft sie aber nicht bestimmen können. Viele mysteriöse Begebenheiten machen die Crew verrückt, bringen die Gemüter auf, auch bei einer zweiten Einheit, die zur Rettung beitragen könnte.

Staffel 2: Fünf Jahre sind seit der ersten Mission zum Mars vergangen, als den überlebenden Crew-Mitgliedern auf der Erde eine Vision der verschollen geglaubten Jeanne erscheint. Sie ist am Leben und hat sich einer geheimnisvollen Gruppe von Menschen angeschlossen, die an einem unbekannten Ort im Einklang mit der Natur leben. Zu Jeannes Rettung versammelt der Milliardär William Meyer die alte Crew für eine neue Expedition zum Mars. Doch der zwielichtige Meyer hält entscheidende Informationen vor der Besatzung zurück – und auch der Rote Planet hat noch nicht all seine Geheimnisse offenbart…

Staffel 3: Die dritte Staffel der epischen Science-Fiction-Saga „Missions“ führt die Crew der Ulysses weit über die Grenzen des Mars hinaus auf der Suche nach Antworten auf die größten Rätsel des Universums. Um zu überleben, lässt Samuel Becker (Ralph Amoussou) seine Crew auf dem Mars zurück und kehrt allein zur Erde zurück. Er erwacht auf einer streng isolierten Abhörstation. Zu seiner Überraschung scheint niemand von seiner Mission zu wissen. Ist er in eine parallele Dimension gereist, in der nie eine Mars-Mission stattgefunden hat? Nur der Psychologe Peter Kaminski (Lucas Englander) glaubt an seine Geschichte und macht sich auf die Suche nach den anderen Crewmitgliedern sowie nach der Antwort auf die Frage, wer Zeit und Raum verändert hat und warum.

Kritik

Die Serie ist nicht einfach, was sie aber umso empfehlenswerter macht. Diesmal führt die Reise über die Grenzen des Mars hinaus. Seine Crew bleibt dort zurück, doch Samuel Becker wacht auf der Erde in einer isolierten Abhörstation auf, wo niemand von einer Marsmission weiß. Nur einer glaubt ihm: Der Psychologe Peter Kaminski, der sich auf die Suche nach der verbliebenen Besatzung macht. Eine hochgradig spannende Science-Fiction-Serie, die nun ihren gebührenden Abschluss findet. Die existenziellen Fragen nach Leben im All und einem möglichen Paralleluniversum ziehen nicht nur Fans der gefeierten Serie in den Bann.

Im Bonusmaterial befinden sich ein Featurette zu den Spezialeffekten sowie der Trailer und Filmtipps.

Missions – Season 3: F 2021; Regie: Julien Lacombe; Darsteller: Hélène Vivies, Lucas Englander, Mathias Mlekuz, Barbara Probst, Stefan Kollmuss, Camille Lockhart, Clément Aubert, Giorgia Sinicorni, Ralph Amoussou, Ben Homewood, Natasha Andrews, Elliot Jenicot, Vincent Londez; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 235 Minuten, 10x 22 Min.; Sprachen: Deutsch 5.1, Französisch / Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,35:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Pandastorm Pictures. Veröffentlichung Verkauf: 6. September 2024.

Bewertung: 8,4/10 Punkten

Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4