Crime / Drama
Romy Hausmann hatte mit „Liebes Kind“ einen Welterfolg, der inzwischen auch verfilmt worden als Netflix-Serie. Auch die weiteren Bücher waren erfolgreich. Ende August folgte mit „Himmelerdenblau“ ein neues Thrillerdrama. Eine Cold-Case-Crime-Story, die von Podcastern nachverfolgt wird. Wie und warum ist vor ca. 20 Jahren ein junges Mädchen verschwunden? Was ist mit ihr passiert? Was ist damals vorgefallen, was die Polizei nie aufklären konnte. Die Mutter ist inzwischen verstorben, die Schwester lebt und hat einen Partner, der Vater ist dement (was man an seiner Sprache auf fantastische Weise miterleben darf – das ist ganz großes Kino). Der große Vorteil eines Hörbuches ist hier, dass viele unterschiedliche Stimmen die Geschichte erzählen. Ein sehr gutes Hörbuch – bis es zur Auflösung kommt…
Inhalt

»Der Teufel hatte gewonnen. Seine Macht war grenzenlos. Meinen Körper würde er am Leben halten, gerade so. Wie eine Trophäe. Doch als ich zu mir kam, fand ich mich plötzlich wieder am Ufer des Sees …« Seit dem 7. September 2003 ist Julie Novak verschwunden. Die Familie ist daran zerbrochen. Nur ihr Vater Theo hört nicht auf, nach ihr zu suchen, obwohl ihn die Demenz inzwischen beeinträchtigt und sein Gedächtnis zunehmend schwächt. Als sich Julies Verschwinden zum zwanzigsten Mal jährt, nimmt die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo auf. Sie sei auf eine neue Spur gestoßen. Doch wenn er die Wahrheit erfahren will, muss er sich beeilen, bevor seine fortschreitende Demenz alles mit Dunkelheit überzieht. Wer zum Teufel hat ihm seine Tochter genommen? Warum hat Julies Ex-Freund Daniel das Schlafzimmer seiner verstorbenen Mutter so sorgfältig verschlossen? Und gibt es etwas Grausameres als die Ungewissheit über das Schicksal des eigenen Kindes? Viele Personen, die mehr oder weniger verdächtig erscheinen, die von früher noch involviert sind und die nicht mehr über das Thema sprechen möchten, aus welchem Grund auch immer.
Kritik
Es ist eins der wenigen Bücher, die als Hörbuch tatsächlich eher empfehlenswert sind als der Roman in Buchform. Allein schon durch die vielen hervorragenden SprecherInnen inklusive der Autorin selbst. Inhaltlich ist das lange gut, sehr abwechslungsreich und spannend erzählt. Am Ende hat mich der Inhalt aber verloren! „Himmelerdenblau“, gesprochen von von der Autorin selbst und zahlreichen anderen bekannten SchauspielerInnen, hat eine Laufzeit von 14 Stunden und 35 Minuten (875 Minuten).
Autorin: Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren. Sie ist »eine der erfolgreichsten Thrillerautorinnen Deutschlands.« (The Sunday Times). Ihr Debütroman »Liebes Kind« landete sofort auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die gleichnamige Netflixserie wurde im November 2024 mit dem International Emmy ausgezeichnet. Mit den Thrillern »Marta schläft« und »Perfect Day« sowie ihrem Sachbuch „True Crime. Der Abgrund in dir“ setzte sie ihren Erfolg fort. 2024 erschien der Poetry-Band »Princess Standard«, vertont von Fortuna Ehrenfeld. All ihre Bücher sind Spiegel-Bestseller, ihre Werke erscheinen mit großem Erfolg in 30 Ländern.
Sprecher: Romy Hausmann, Felix von Manteuffel, Anna Maria Mühe, Uve Teschner, Florian Gregorzyk, Leslie Malton
Bewertung: 8/10 Punkten
Spannung: 3/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 3/4