Julie Clark – Der Plan
Ihr sensationelles Debüt „Der Tausch” stand wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste – jetzt zeigt Julie Clark mit ihrem zweiten Thriller, dass es noch fesselnder geht.
Ihr sensationelles Debüt „Der Tausch” stand wochenlang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste – jetzt zeigt Julie Clark mit ihrem zweiten Thriller, dass es noch fesselnder geht.
In „Das Geheimnis von Windsor Castle“ geht aufs Ganze, Frey und McGray könnten ihr Leben verlieren, die Königin hat es so bestimmt.
Mit ihrem Debütroman „Fuchsmädchen“, einem Thriller, spiegelt sie die karge einsame Landschaft und den nordischen Charakter ihrer Protagonisten wider. Sie arbeitet die Charaktere sehr präzise heraus, wie auch deren zurückgezogene Lebensweise.
Jetzt ist im Januar ihr neuer Roman erschienen: „Ende in Sicht“ über zwei Frauen, die gerne sterben wollen.
Rebecca Fleet hatte mit ihrem Roman „Das andere Haus“ schon einen Psychothriller geschrieben, der für Aufruhr sorgte.
Ein Serienkiller geht um in London. „Sieben Opfer“ von Victoria Selman ist ein christlich angehauchter Thriller über einen Serienkiller, dessen Wunsch nach Vergeltung wieder erwacht.
Marian Engel lebte von 1933 bis 1985. Den Bestseller „Bär“ schrieb sie 1976 und erhielt dafür den wichtigsten literarischen Preis Kanadas.
Terry Pratchett ist weltweit ein Begriff für humorvolle Fantasy-Romane.
Warum werden die demokratischen Gesellschaften der westlichen Welt in ihrem Kern immer weiter ausgehöhlt?
Auf vier Krimis um die Journalistin Cilla Storm dürfen wir uns freuen. Der Schwede Christoffer Holst hat gleich mehrere Romane verfasst, der erste ist im Mai bei uns erschienen.