Im Kino: Fabian oder der Gang vor die Hunde
Bereits 1980 ist das Stück verfilmt worden, nun mit Tom Schilling in „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ in epochaler Länge von knapp 3 Stunden.
Bereits 1980 ist das Stück verfilmt worden, nun mit Tom Schilling in „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ in epochaler Länge von knapp 3 Stunden.
Helmut Dietls Gesellschafts-Komödie „Rossini“ perlt wie bester Champagner, spritzig in Witz und satirischen Spitzen sowie luxuriös in Ausstattung und Bildern.
Gleich zwei Filme von Regisseur Helmut Dietl werden jetzt zeitgleich erneut veröffentlicht.
Mit „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ legen Nadine Heinze und Marc Dietschreit ein gefühlvolles Familiendrama mit hintergründigem Humor vor.
„Stillstehen“ von Elisa Mishto („Emma und die Wut“, „States of Mind”) ist ein poetisches, witziges und radikales Porträt einer Generation, die nichts zu verlieren und nichts zu gewinnen hat.
Habt ihr Berlin schon vermisst? Wir kehren zurück in die Welt von „4 Blocks“ – nur ein paar Straßen weiter.
Eine der erfolgreichsten Filmreihen des ZDF mit durchschnittlich sieben Millionen Zuschauern pro Ausstrahlung, das ist Rosamunde Pilcher.
Schon die 35. DVD-Auskoppelung von „Wilsberg“. Wieder mit zwei Filmen, die erst kürzlich im ZDF ausgestrahlt worden sind.
Temporeicher Finanz-Thriller in einem Take mit Elisa Schlott („Narziss und Goldmund“, „Schuld“), Tilman Strauß („Feierabendbier“, „Wir waren Könige“) und Martin Semmelrogge („Die Vorstadtkrokodile“, „Im Knast“, „Bang Boom Bang“) in den Hauptrollen.
Schwäbische Mafia-Dramedy mit Giovanni Funiati („Ku’damm 63“, „Ein Sommer an der Algarve“) und Adam Bousdoukos („Der goldene Handschuh“, „Soul Kitchen“) in den Hauptrollen.