Allmen und das Geheimnis der Dahlien
„Allmen und das Geheimnis der Dahlien“ ist der dritte Film der ARD-Krimi-Reihe nach den mehrfach ausgezeichneten „Allmen“-Bestsellern von Martin Suter.
„Allmen und das Geheimnis der Dahlien“ ist der dritte Film der ARD-Krimi-Reihe nach den mehrfach ausgezeichneten „Allmen“-Bestsellern von Martin Suter.
Dr. Valerie Klein, frisch aus Frankfurt eingetroffen, tritt ihre neue Stelle als leitende Oberärztin in der Stuttgarter Rosenstein-Kinderklinik an und gerät dort sofort mit ihrem Kollegen Dr. Bernd Lang aneinander.
Eine der erfolgreichsten Filmreihen des ZDF mit durchschnittlich sieben Millionen Zuschauern pro Ausstrahlung, das ist Rosamunde Pilcher.
Nach den ersten vier Folgen der deutschen Krimi-Serie „Professor T“ erschien die zweite Staffel mit den Episoden 5 bis 8 im Handel, nun folgt die dritte mit vier neuen Fällen.
Prämiertes Drama mit Rosalie Thomass als Lehrerin, die sich gegen eine Rufmord-Kampagne und Cybermobbing wehrt.
Die Geschichte von Tabaluga beginnt 1983. Peter Maffay, Rolf Zuckowski und Gregor Rottschalk bringen das erste Konzeptalbum „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ heraus und landen damit einen Riesenerfolg.
Ein deutscher Horrorfilm made in Germany, aber eher für den US-amerikanischen Markt produziert.
Josefine Preuß („Türkisch für Anfänger“) darf einmal mehr das junge Mädchen spielen, das gerade am Anfang des Erwachsenenlebens steht, nicht viel von Verantwortung hält und stattdessen lieber den Augenblick genießt.
Mit „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ präsentierte Philip Gröning („Die Frau des Polizisten“, „Die große Stille“) den am heißesten diskutierten Wettbewerbs-Beitrag der Berlinale 2018.
Über 350.000 KinobesucherInnen sahen den KiKA-Helden Checker Tobi in seinem ersten Kinoabenteuer.