Little Richard
Little Richard haut wie wild in die Tasten, absolviert artistische Einlagen auf dem Klavier und schreit sich die Seele aus dem Leib.
Little Richard haut wie wild in die Tasten, absolviert artistische Einlagen auf dem Klavier und schreit sich die Seele aus dem Leib.
Der moderne Mensch hat sich immer weiter vom Schlachtprozess entfernt – denn am Anfang steht dabei immer der Tod eines Tieres.
Rabenvögel sind die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren beobachten und studieren. Kein Tier weiss mehr über uns zu berichten als Raben und Krähen. Sie sind unsere schwarzen Chronisten.
In „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer.
Franz Gernstl, der Reporter, HP Fischer, der Kameramann, und Stefan Ravasz, der Tonmann, suchen seit 1983 nach eigenwilligen Typen, spannenden Geschichten und dem Sinn des Lebens.
Das abschließende Kapitel der Naturdoku-Trilogie! Vor 17 Jahren veränderte „Planet Erde“ den Blick, wie wir die Welt gesehen haben.
Es war geplant als Konzert. Es wurde zum unerreichten Höhepunkt in der Geschichte des Rock: Mit The Last Waltz verabschiedete sich die legendäre Rock-Formation „The Band“ 1976 von ihren Fans.
Wenzel, authentischer Poet und Vollblutmusiker, gehört zu den wichtigsten Liedermachern im Osten.
Lars Eidinger ist einer der außergewöhnlichsten Schauspieler Deutschlands.
Der Oscar-prämierten Filmemacherin Laura Poitras („Citizenfour“) gelang ein eindrucksvolles Porträt der Künstlerin Nan Goldin.