The Book of Clarence
„The Book of Clarence“ vom visionären Filmemacher Jeymes Samuel ist eine kühne Neuinterpretation des zeitlosen Epos aus der biblischen Ära.
„The Book of Clarence“ vom visionären Filmemacher Jeymes Samuel ist eine kühne Neuinterpretation des zeitlosen Epos aus der biblischen Ära.
Mit über 17 Millionen Zuschauern ist „Der Admiral – Roaring Currents“ bis heute der besucherstärkste Film in Südkorea.
Grandioser Film mit Starbesetzung: Matthew Borderick, Denzel Washington und Morgan Freeman. „Glory“ basiert auf der wahren Geschichte von in Vergessenheit geratenen U.S.-Helden und ist einer der größten Kriegsfilme, die je gedreht wurden.
Das Autorenduo Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte adaptiert den berühmtesten aller französischen Abenteuerromane leidenschaftlicher denn je fürs Homekino.
„Die Bologna Entführung“, der neue Film des renommierten italienischen Regisseurs Marco Bellocchio („Il Traditore – Als Kronzeug gegen die Cosa Nostra“), ist inspiriert von der wahren Geschichte Edgardo Mortaras.
Ein actiongeladenes Historienepos nach wahren Begebenheiten. Die anfängliche Begeisterung über die Französischen Revolution von 1789 weicht schnell der Ernüchterung: Korruption, Unterdrückung und Zwangsrekrutierung.
Die aufwendige Realverfilmung des gleichnamigen Mangaerfolgs geht in die zweite Runde. „Kingdom 2: Far and away“ erscheint auf DVD, Blu-ray und im schicken Mediabook.
Das prächtige und fünffach Oscar-nominierte Monumentalepos „Die grösste Geschichte aller Zeiten“ von Regisseur und Produzent George Stevens gilt als der aufwendigste Bibelfilm aller Zeiten und ist bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt.
Ein packendes Historiendrama über das Leben und Schaffen eines der größten Maler der Weltgeschichte.
Ein Film wie „Apocalypto“, „10.000 B.C.“ oder „Alpha“. Oder aber ein Film wie „Predator“.