Chroniken der Finsternis
Die russische Fantasy-Mystery-Trilogie „Chroniken der Finsternis“ ist beste Unterhaltung.
Die russische Fantasy-Mystery-Trilogie „Chroniken der Finsternis“ ist beste Unterhaltung.
Escape Rooms ist momentan der heißeste Scheiß, oder wie man das so schön formulieren mag. Filme gab es auch schon zu dem Thema, nun folgt im Heimvideosegment der erfolgreichste, der in diesem Jahr immerhin mehr als 560.000 KinozuschauerInnen ziehen konnte, „Escape Room“.
Eine britische Horror-Komödie ist kürzlich Sony Pictures erscheinen. Simon Pegg („Star Trek beyond“) und Nick Frost („Into the Badlands“) geben sich wieder die Ehre und machen nach „Shaun of the Dead“, „Hot Fuzz“ und „The World’s End“ ihren nächsten Film zusammen, diesmal aber nur in Nebenrollen.
Ein deutscher Horrorfilm made in Germany, aber eher für den US-amerikanischen Markt produziert.
Von den Produzenten von „Desperado“ und „Irgendwann in Mexico“ sowie den Machern von „Teenage Mutant Ninja Turtles“.
Hochtourige Horrorkomödie über zwei Freunde, die endlich zu ihren wahren Superkräften finden... In Hongkong sind die Zombies los! Lung und Chi-Yeung wären gerne Superhelden.
Krasser und ungeschnittener Horrorstreifen von den Filmfestivals, der die Grenzen sprengt. Freut euch auf „Extremity“.
„Happy Deathday“ ist ein origineller Horror-Thriller, der mit einer gekonnten Mischung aus beklemmender Atmosphäre und schwarzem Humor für schrecklich gute Unterhaltung sorgt - bis einem am Ende das Lachen im Hals stecken bleibt.
Fast wirkt es, als habe sich die Klimakatastrophe in der Ära geirrt, wenn die Temperaturen in diesem britischen Science-Fiction- und Horrorklassiker plötzlich verrücktspielen.
Mit „Suspiria“ ist Luca Guadagnino („Call me by your Name“) ein hartes, aber effektives Remake von Dario Argentos Klassiker aus dem Jahr 1977 gelungen.