Red Right Hand
Der brutale und relativ realistische Thriller „Red Right Hand“ lässt die Tradition des New Hollywood Kinos wiederaufleben.
Der brutale und relativ realistische Thriller „Red Right Hand“ lässt die Tradition des New Hollywood Kinos wiederaufleben.
Spannungsmäßig geht der packende Thriller „Ultimatum – Die Bombe tickt“, der den Adrenalinspiegel des Zuschauers unablässig in die Höhe treibt, bis zum Äußersten.
Erfolgsregisseur Luc Besson („Léon – Der Profi“) verwebt in seinem neuesten Film „Dogman“ gekonnt Action, Spannung und Dramaelemente und hat damit einen aufregenden Genrefilm mit Tiefgang geschaffen.
„Sound of Freedom“ basiert auf einer wahren Geschichte, welche die erschütternde Realität des weltweiten Kampfs gegen den Menschenhandel zeigt.
„Dark Windows“ ist der zweite Horrorfilm des norwegischen Regisseurs Alex Herron („Leave“).
Der erste Teil von „Sicario“ war schon sehr gut, kontrovers, hart und real. Jetzt erscheinen beide Filme als 4k Ultra HD als Heimvideo.
Es gab schon ein paar Filme, in denen die Protagonisten an ihr Auto quasi gefesselt waren.
Ähnlich wie das John Landis mit seinem „American Werewolf“ gelungen ist, hat auch der Brite Neil Marshall dem Werwolf-Genre mit seinem Langfilm-Debüt eine gehörige Portion Frischblut zugefügt.
Mit seinem Filmhit „Wild Tales“ überraschte der argentinische Regisseur Damián Szifron das internationale Kinopublikum und wurde für seine Arbeit weltweit mit etlichen Preisen bedacht.
Amazon Prime hat einen neuen Film Ende letzten Jahres veröffentlicht, der im Internet viral ging.