Dial a Prayer

Glaube / Drama

Einfühlsam-sensibles US-Drama um Wendepunkte im Leben und Mut zu Neuanfängen. Überzeugend gespielt von Brittany Snow („Pitch Perfect“), Glenne Headly („ER“, „Monk“) und Fargo-Darsteller William H. Macy. In „Dial a Prayer“ geht es um eine junge Frau, die immer wieder Mist in ihrem Leben gebaut hat und nun für eine Handlung ihre Strafe erhält. Eine milde Strafe, denn zur Wiedergutmachung muss sie nur eine Art Seelsorge in einem christlichen Call-Center übernehmen. Die Anrufenden erhoffen sich Hilfe durch Gebete und Ratschläge, vor allem brauchen die meisten eine/n ZuhörerIn. Wird es der Frau gelingen, hier Stabilität in ihr Leben zu bekommen und fortan nicht mehr auf die schiefe Bahn abzudriften? Ein fragiles Fragment, das jederzeit einzustürzen droht. Zumindest wird man bibelfester…

Inhalt

Um nicht im Gefängnis zu landen, muss die junge Cora (Brittany Snow) gemeinnützige Arbeit ableisten. Sie landet in einem christlichen Call-Center und soll Hilfesuchenden mit Gebeten bei ihren Problemen helfen. Für Cora, die völlig planlos ihre Zeit bisher mit ihrer Clique und Drogen verbracht hat, ein nicht gerade einfacher Job. Sie lebt bei ihrer Mutter, die sie immer wieder fragt, warum sie das gemacht hat, wofür sie nun „büßen“ muss. Sie wird zwar von ihren gutmütigen Kollegen und dem verständnisvollen Chef (William H. Macy) mit offenen Armen empfangen, aber es fällt ihr schwer, sich anzupassen. Als jedoch der attraktive Chase (Tom Lipinski) vor Cora steht, dem sie mit einem ihrer Gebete geholfen hat und der sich nun bedanken möchte, beginnt sie, an ihre Fähigkeiten zu glauben. Sie blüht nicht nur im Job auf, sondern verbringt auch viel Zeit mit Chase. Bis sich herausstellt, dass die beiden ein tragisches Ereignis in Coras dunkler Vergangenheit verbindet. Gerade hatte sie wieder ihr Leben im Griff, zerstört diese Erkenntnis alles, was sie sich neu aufgebaut hat?

Kritik

Eine gute Besetzung, viele interessante Charaktere und Themen. So richtig rockt der Film allerdings nicht. Zu oberflächlich wird die Protagonistin gezeigt, zu wenig ihre inneren Konflikte offenbart und am Ende fehlt die Intensität. Der Glaube kann vieles, die USA lieben ihre christlichen Werke.

Im Bonusmaterial befinden sich der Trailer und Filmtipps.

Dial a Prayer: USA 2015; Regie: Maggie Kiley; Darsteller: Brittany Snow, William H. Macy, Tom Lipinski, Glenne Headly, Kate Flannery; FSK: ab 12 Jahren; Dauer: 95 Minuten; Sprachen: Deutsch 5.1, Englisch 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 1,78:1 (16:9 anamorph widescreen); Vertrieb: ©Studio Hamburg Enterprises. Veröffentlichung Verkauf: 5. März 2021.

Bewertung: 7,5/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 2/4 – Humor: 1/4 – Erotik: 1/4 – Anspruch: 2/4