Die Schule der magischen Tiere 3

Jugend-Abenteuer / Komödie / Fantasy

„Die Schule der magischen Tiere“ ist humorvolles und warmherziges Entertainment für die ganze Familie und basiert auf der überaus erfolgreichen Kinderbuchreihe von Bestseller-Autorin Margit Auer, die sich bisher 7,6 Millionen Mal verkauft hat. Die Bücher aus dem Carlsen Verlag erscheinen seit 2013, wurden in 25 Sprachen übersetzt und die Buch-Rechte in 21 Länder verkauft. Die Filmadaption des beliebten Stoffes begeisterte im Herbst 2021 über 1,5 Millionen Kinobesucher, beim zweiten Film sind es gar 2,7 Millionen KinozuschauerInnen. Das konnte beim 3. Film sogar noch gesteigert werden mit 3 Millionen KinozuschauerInnen. Der dritte Film schließt nahtlos an die ersten an, es gibt weitere Jugendliche, die ihr magisches Tier erhalten und es geht um eine Tanz und Gesangsperformance. Fraglich ist nur, ob sie zum Schutze des Waldes im Wald stattfindet, oder im Museum.

Inhalt

Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird Helene durch die hohen Ansprüche ihres neuen magischen Tiers, Kater Karajan aus Paris, unter Druck gesetzt, der sich ein Leben im puren Luxus vorstellt. Auch Silas (Luis Vorbach) erhält einen magischen Begleiter: Ihm wird das vegane Krokodil Rick zur Seite gestellt, das zwar furchteinflößend aussieht, aber insgeheim Angst hat, nicht mit dem tough wirkenden Silas mithalten zu können. Für Konflikte sorgt aber Helene: Als sie erfährt, dass im Naturkundemuseum die Modenschau ihrer Ikone stattfinden soll, überredet sie die Museumsdirektorin, dass die Klasse dort als Showact auftreten darf. Doch die Modenschau findet ausgerechnet am selben Tag statt wie Idas Waldtag … Helene und Silas müssen abends noch im Museum etwas erledigen, was fast im totalen Chaos endet.

Kritik

Der dritte Teil ist derjenige, der mich am wenigsten überzeugt hat. Das ist alles überzogen, künstlich herbeigeführt und infantiler als die Werke zuvor. Dennoch ist es vom Grundsatz her ein guter Film, in dem die Mischung aus Jugend, Erwachsen und ihren Dates, den liebevoll gemachten Tieren und dem Humor passt. Alles ein wenig zu positiv am Ende. Bitte beim nächsten Film mehr Tiefe.

Im Bonusmaterial gibt es Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte, ein Hinter den Kulissen, Interviews mit Synchronsprechern & Cast sowie den Trailer und Filmtipps.  

Die Schule der magischen Tiere 3: D 2024; Regie: Sven Unterwaldt Jr.; Darsteller: Lilith Julie Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Leonard Conrads, Christina Große, Heiko Pinkowski, Meltem Kaptan, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Marleen Lohse, Milan Peschel, Stimmen: Rick Kavanian, Axel Stein, Katharina Thalbach, Max von der Groeben, Sophie Rois, Freshtorge, Ralf Schmitz; FSK: ab 0 Jahren; Dauer: 101 Minuten; Sprachen: Deutsch DTS-HD MA 5.1; Untertitel: Deutsch; Bild: 2,39:1 (16:9 anamorph); Vertrieb: ©2025 LEONINE Studios. Veröffentlichung Verkauf: 07. Februar 2025.

Bewertung: 7,8/10 Punkten

Spannung: 2/4 – Action: 3/4 – Humor: 2/4 – Erotik: 1/4  – Anspruch: 2/4