Alle wollen geliebt werden
Eine Dramödie, eine Komödie über eine Frau von heute aus Deutschland. Sie hat einen Freund, eine Teenager-Tochter und einen guten Job als Psychotherapeutin.
Eine Dramödie, eine Komödie über eine Frau von heute aus Deutschland. Sie hat einen Freund, eine Teenager-Tochter und einen guten Job als Psychotherapeutin.
Lars Eidinger ist einer der außergewöhnlichsten Schauspieler Deutschlands.
Ein schottisches Herrenhaus, eine Gruppe Banker beim Teambuilding und ein irrer Pfau, der bei der Farbe Blau rotsieht.
Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Comedian und „Gemischtes Hack“-Podcaster Felix Lobrecht. Felix Lobrecht ist einer der beliebtesten Comedians Deutschlands.
Der liebenswerte Kinder- und Familienfilm „Mission Ulja Funk“ von Regisseurin und Drehbuchautorin Barbara Kronenberg feierte im Wettbewerb der 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Sektion Generation Kplus seine Weltpremiere.
Regisseur Thomas Stuber verfilmte basierend auf Clemens Meyers gleichnamigem Erzählband „Die stillen Trabanten“ drei ausgewählte Kurzgeschichten.
Der neueste Film des deutschen Underground-Regisseurs Jochen Taubert, der sich seit 1997 mit seinen parodistischen Eskapaden im Horror- und Action-Genre eine eingeschworene Fan-Gemeinde aufgebaut.
Rob Beckers „Caveman“ ist eines der erfolgreichsten Theaterstücke in der Geschichte des Broadways.
„Wer gräbt den Bestatter ein?“ erinnert ohne die typische bayrische Postkarten-Idylle eher an die Erzählweise skandinavischer Komödien.
Die amüsante Krankenhausserie mit Bettina Lamprecht als ebenso resoluter wie kompetenter Krankenschwester Betty und Maximilian Grill als Stationsarzt Dr. Behring.