Exil
„Exil“ ist ein Drama oder ein Thriller über Paranoia und Identität, der die Chronik einer schleichend wachsenden, aber womöglich imaginären Bedrohung beschreibt.
„Exil“ ist ein Drama oder ein Thriller über Paranoia und Identität, der die Chronik einer schleichend wachsenden, aber womöglich imaginären Bedrohung beschreibt.
Die opulente und bildstarke biographische Verfilmung über das Leben des großen Komponisten „Louis van Beethoven“ glänzt mit einer hochkarätigen Besetzung.
Eine sozialkritische Comedyserie made in Deutschland mit einem ganz aktuellen und in Zukunft noch viel stärker im Mittelpunkt stehenden Thema: Altenpflege.
Inzwischen sind sieben Staffeln produziert worden unter dem Namen, und zwei mit dem Titel „Hubert ohne Staller“, weil Helmfried von Lüttichau nicht mehr wollte.
Mit „Hexenjagd – Ein Kampf um Liebe und Freiheit“ inszeniert Sebastian Mattukat („Erwartungen“) ein düsteres und hoch romantisches Historiendrama mit Trashfaktor.
Das Sky Original „Hausen“ ist eine „Haunted House“-Serie, die Horror, Mystery, düsteres Märchen und Drama in sich vereint.
Das ungewöhnliche Abenteuer „Max und die wilde 7“ basiert auf der beliebten und mehrfach ausgezeichneten Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner, welcher auch bei dem Film Regie führte.
Hier die Kritik zu „Das Märchen vom goldenen Taler“ mit Dominique Horwitz.
Es ist schon eine junge und liebgewonnene Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Es ist schon eine junge und liebgewonnene Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit.