Juniper
„Juniper“ gehört zu jenen hochsympathischen Arthouse-Filmen, die vom Tod erzählen und dennoch das Leben feiern. Es ist eine Geschichte über eine generationsübergreifende Freundschaft voller Heiterkeit sowie über das Sterben und Leben.
„Juniper“ gehört zu jenen hochsympathischen Arthouse-Filmen, die vom Tod erzählen und dennoch das Leben feiern. Es ist eine Geschichte über eine generationsübergreifende Freundschaft voller Heiterkeit sowie über das Sterben und Leben.
Für alle Fans von „Cannon Films“-Klassikern gibt es Ende September ein Wiedersehen mit Sylvester Stallone. In „Over the Top“ ist die „Rocky“-Legende in einer ihrer einfühlsamsten Rollen zu sehen und zeigt, dass sie neben Muckis aus Stahl auch ein Herz aus Gold hat.
Ein pikantes Erotik-Drama über die verbotene SM-Beziehung einer Teenagerin mit einem älteren Mann.
Ein verstörender Erotik-Thriller über einen Stalker, dessen Obsession zum Albtraum wird.
Gefeiertes Generationen-Porträt mit einer umwerfenden Adèle Exarchopoulos (Goldene Palme für „Blau ist eine warme Farbe“), das gekonnt und humorvoll das globalisierte Arbeitsleben junger Erwachsener in seiner ganzen Absurdität beleuchtet.
Der Gewinner des Goldenen Löwen 2021 der 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig zeigt auf emotionale, mitreißende Weise das Schicksal einer jungen Frau im Frankreich der frühen 1960er Jahre.
Frankreichs Meisterregisseur François Ozon präsentiert mit seinem 20. Spielfilm ein hochkarätiges Glanzstück der sehr bewegenden Art.
„Der beste Film aller Zeiten“ ist ein starbesetztes Filmvergnügen.
Regisseur Michael Franco schildert in seinen Filmen die durch soziale Ungerechtigkeit gefährlich angespannte Situation in seiner Heimat Mexiko, die jederzeit in brutale Gewalt umschlagen kann.
Iranische Filme sind nicht einfach zu rezensieren. „A Hero“ ist eine Parabel, eine Geschichte über einen Mann, der sich finanziell übernommen hat und nun wegen seiner Schulden bei einem Gläubiger im Gefängnis sitzt.