Homo Faber
Volker Schlöndorffs bildgewaltige Verfilmung „Homo Faber“ von Max Frischs weltbekanntem Roman ist mit Sam Shepard, Julie Delpy und Barbara Sukowa herausragend besetzt.
Volker Schlöndorffs bildgewaltige Verfilmung „Homo Faber“ von Max Frischs weltbekanntem Roman ist mit Sam Shepard, Julie Delpy und Barbara Sukowa herausragend besetzt.
Der polnische Regisseur Krzysztof Kieslowski erschuf mit den Filmen „Blau“, „Weiß“ und „Rot“ eine beeindruckende Trilogie, die sich, angelehnt an die französische Flagge, übergeordnet mit den Themen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit befasst.
Der polnische Regisseur Krzysztof Kieslowski erschuf mit den Filmen „Blau“, „Weiß“ und „Rot“ eine beeindruckende Trilogie, die sich, angelehnt an die französische Flagge, übergeordnet mit den Themen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit befasst.
Der polnische Regisseur Krzysztof Kieslowski erschuf mit den Filmen „Blau“, „Weiß“ und „Rot“ eine beeindruckende Trilogie, die sich, angelehnt an die französische Flagge, übergeordnet mit den Themen Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit befasst.
Die Pianistin Jenny wird aus dem Gefängnis entlassen, aber auch ihre inneren Dämonen sind plötzlich frei. Das Liebesdrama einer jungen Musikerin über den Kampf mit sich und der Welt, der nach 15 Jahren Haft nicht mehr am Piano entschieden wird.
„Stella. Ein Leben“ ist ein packender Film von Kilian Riedhof („Gladbeck“) – basierend auf jahrelangen Recherchen.
Mit „All of us Strangers“ kommt ein berührendes und bewegendes Drama über Liebe und Trauer in die Heimkinos.
„Miller’s Girl“ ist ein packender Psychothriller, in dem ein harmloser Flirt aus dem Ruder gerät und zu einem emotionalen Katz- und Mausspiel zwischen Lehrer und Studentin wird.
„Schock“ ist ein intensiver und spannungsgeladener Thriller, in dem die Grenzen zwischen Menschlichkeit, Gut und Böse zunehmend verwischen.
Regisseur Roman Němec, der früher selbst Lehrer war, drehte seinen Debütfilm an Originalschauplätzen in den atemberaubenden Javoříčské-Höhlen im Westen Tschechiens.