Jeanne du Barry
Der bildgewaltige Film „Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs“ von und mit Maïwenn, Johnny Depp sowie Pierre Richard, präsentiert eine verführerische Geschichte am Hofe von König Ludwig XV.
Der bildgewaltige Film „Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs“ von und mit Maïwenn, Johnny Depp sowie Pierre Richard, präsentiert eine verführerische Geschichte am Hofe von König Ludwig XV.
200 Jahre nach Dschingis Khans Regentschaft kämpfen seine Erben um die Vorherrschaft seines Imperiums.
Das Autorenduo Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte adaptiert den berühmtesten aller französischen Abenteuerromane leidenschaftlicher denn je fürs Homekino.
Deutsche Serien, gemacht für ein internationales Publikum. Sky hat die 6-teilige Thriller-Serie „Munich Games“ produzieren lassen, in der zum 50. Jahrestag der Olympischen Spiele in München ein Fußball-Freundschaftsspiel zwischen einem deutschen und einem israelischen Team stattfinden soll.
Xavier Giannolis „Verlorene Illusionen“ basiert auf dem Roman „Illusions perdues“ von Honoré de Balzac und feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der 78. Internationalen Filmfestspiele von Venedig.
Basierend auf Igor Barankos preisgekröntem Comic ist Regisseur Myroslav Latyk ein einzigartiger Genremix gelungen.
Shootingstar Emma Mackey („Sex Education“) brilliert in dem filmischen Porträt „Emily“ als die stille Rebellin Emily Brontë, die mit „Sturmhöhe“, ihrem ersten und einzigen Roman, einen Klassiker der Weltliteratur und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten schuf.
Eine besondere Art Superheldenfilm mit dem deutschen Shootingstar Franz Rogowski erscheint gerade im Heimkino.
„Image of Victory“ zeigt ein israelisches Dorf, einen Militärstützung kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Nicht nur die Geschichte des düsteren, visuell eindrucksvollen Films „Pakt der Wölfe“, bei dem Christophe Gans („Silent Hill“) die Regie führte, ist an wahre Begebenheiten angelehnt, auch ein Großteil der Figuren basiert auf historischen Vorbildern.