Paradise Z
Zombie-Horrorfilme sind noch immer in. Wer hätte es gedacht, offensichtlich stirbt das Genre nie aus, ähnlich wie momentan Superhelden-Filme.
Zombie-Horrorfilme sind noch immer in. Wer hätte es gedacht, offensichtlich stirbt das Genre nie aus, ähnlich wie momentan Superhelden-Filme.
„Bloodline“ ist sowohl eine gute Serie, als jetzt auch ein Horrorthriller mit Seann William Scott („American Pie“, „Ein Duke kommt selten allein“) in der Hauptrolle.
Mit einem groß aufspielenden Frankie Muniz („Malcolm mittendrin“, „Agent Cody Banks“) in der Hauptrolle nimmt „The Black String – Das Böse in dir“ den Zuschauer mit auf eine von Grusel, Schocks und Paranoia geprägte Achterbahnfahrt, bei der die Grenzen zwischen Einbildung und Realität Stück für Stück verwischen.
Dass Träume manchmal tödliche Folgen nach sich ziehen, wissen wir, seit Freddy Krueger die Elm Street heimsuchte.
Fesselnder Bigfoot-Horror-Mix aus „Jurassic Park“ und „Texas Chainsaw Massacre”.
Teenie-Horror mit Maske, der perfekte Halloween-Film, denn nur dann schlägt der Mann mit der Maske und bemaltem Gesicht zu und tötet junge Menschen sowie alle, die ihm im Weg stehen.
Es ist der ultimative Zombie-Film! Das Meisterwerk von George A. Romero („Die Nacht der lebenden Toten“) gehört zu den berühmtesten und besten Horrorfilmen der Kinogeschichte.
In dem nervenaufreibenden Escape-Room-Schocker „Follow Me“ schickt Regisseur Will Wernick die beliebten Serienstars Keegan Allen („Pretty Little Liars“) und Holland Roden („Teen Wolf“) in ein auswegloses Spiel, in dem es tödliche Rätsel zu lösen gilt.
4 Tage – 24 Türen – 24 Todesfälle: „Deathcember“ ist die ultimative Horror-Anthologie für die Vorweihnachtszeit und zugleich der weltweit erste filmische Adventskalender.
„Das Geisterschloss“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1999.