The lost City
Es beginnt wie in einem „Indiana Jones“ Film oder vielleicht noch wie bei „Die Insel der Abenteuer“.
Es beginnt wie in einem „Indiana Jones“ Film oder vielleicht noch wie bei „Die Insel der Abenteuer“.
Basierend auf der wahren Geschichte von drei Frauen aus Arizona, die 2012 wegen eines 40-Millionen-Dollar-Betrugs mit Coupons festgenommen wurden, haben die Macher von „Hustlers“ und die Produzenten von „Tropic Thunder“ und „Zoolander“ mit „Queenpins – kriminell günstig!“ eine hinreißende und irrwitzige Scam-Comedy inszeniert.
Mit „Charly Fleury’s zweites Leben“ hat Regisseur Christopher Thompson, der zusammen mit Fabrice Roger-Lacan auch das Drehbuch schrieb, eine wunderbar leichte, romantische Komödie geschaffen, in der sich zwei sehr eigensinnige Charaktere ein charmantes Katz-und-Maus-Spiel liefern.
Im Sommerdomizil eines Superreichen in Saint-Tropez kommt es zu mehreren beängstigenden Ereignissen. Seine Frau erhält Drohbriefe, dann wird eines ihrer Sportautos sabotiert und es kommt beinahe zu einem tödlichen Unfall.
Charmante, sexy und humorvolle Rom-Com-Inszenierung des gleichnamigen Bestsellers von Sally Thorne, kurz „Küss mich, Mistkerl!“.
Da es wenig neue Filme gibt, werden vermehrt alte neu aufgelegt, was generell sehr zu begrüßen ist. Selbst wenn es nicht immer die besten Filme sein sollten...
Die verrückteste Science-Fiction-Komödie der letzten Jahre und zudem genial inszeniert: Die wahnwitzige Zeitreisegeschichte wird ohne Schnitte und in Echtzeit erzählt.
„Licorice Pizza“, der Titel einer Komödie bedeutet umgangssprachlich Vinylschallplatte.
Bei solchen Filmen merke ich immer, dass ich alt werde oder bin. „Nix wie raus aus Orange County“ ist schon gut 20 Jahre alt.
Actionreiche Gangsterkomödie mit Gérard Depardieu, Harvey Keitel und Johnny Hallyday. In „Crime Spree“ sehen wir die Altstars in einer Gaunerkomödie.