My Blueberry Nights
„Die Geschichte einer Frau, die den langen Weg nimmt, nicht die Abkürzung, um den Mann zu treffen, den sie liebt“, so Regisseur Wong Kar Wai über seinen Film „My Blueberry Nights“.
„Die Geschichte einer Frau, die den langen Weg nimmt, nicht die Abkürzung, um den Mann zu treffen, den sie liebt“, so Regisseur Wong Kar Wai über seinen Film „My Blueberry Nights“.
Herbst und Winter bei milden Temperaturen, was wäre da schöner als ein Parkspaziergang durchs bunte Laub, wie der von Meg Ryan und Billy Crystal in Rob Reiners „Harry und Sally“?
Es sind die Lieblingsfilme einer ganzen Generation: Sobald die ersten Töne aus Richard Sandersons Ohrwurm „Reality“ erklingen, ist die Zeitreise in die 1980er-Jahre perfekt.
Eine explosive Lovestory voller intensiver Gefühle und impulsiver Charaktere in einem Young-Adult-Blockbuster.
Der Film zum internationalen Wattpad-Erfolg mit bisher über 85 Millionen begeisterten Lesern auf der Plattform weltweit.
„Springtime in Amsterdam“ ist damit der erste Spielfilm, den Christof Loy geschaffen hat.
„Dating-Apps vs. arrangierte Ehe“: Shekhar Kapurs („Elizabeth“) romantische Culture-Clash-Komödie „What’s Love got to do with it?“ nach einem Drehbuch von Jemima Khan erzählt vom Suchen und Finden der Liebe in unterschiedlichen Kulturen.
Vincent Maël Cardona gelingt es in seinem pulsierenden Film, die besondere Stimmung der 1980er Jahre einzufangen.
In seinem Film „So damn easy going“ lässt uns der schwedische Regisseur Christoffer Sandler mit viel Humor und leuchtenden Bildern in die besondere Erfahrungswelt seiner Hauptfigur eintauchen.
Juliette Binoche und Johnny Depp spielen die Hauptrollen in der „köstlichen“, fünffach mit dem Oscar nominierten romantischen Komödie „Chocolat“, die das Publikum verzaubert hat.