Emanuela Valentini – Die toten Mädchen vom Monte Argento
Ein einsames Bergdorf im Apennin – verschlossene Dorfbewohner, die in ihrer Welt zurückgezogen leben und darin nicht gestört werden wollen.
Ein einsames Bergdorf im Apennin – verschlossene Dorfbewohner, die in ihrer Welt zurückgezogen leben und darin nicht gestört werden wollen.
Kerstin Brune legt mit großem literarischem Gespür und kraftvollen Bildern einen virtuosen Roman über zwei ungleiche Freundinnen vor.
Was ist es für ein Roman? „Ein Lied vom Ende der Welt“ von Erica Ferencik führt uns in die Welt der Wissenschaft in die Arktis, wo Forscher nach Artefakten suchen, nach einer Erklärung für die Entwicklung der Welt.
Michael Robotham hat erneut einen Thriller geschrieben. In „Der Erstgeborene“ agiert die Hauptperson Cyrus Haven bereits zum dritten Mal in einem Robotham-Thriller, der hier als Hörbuch bewertet wird.
Ein Segeltörn ins Ungewisse – nach „Unter Wasser Nacht“ entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen Schären.
Ein Schriftsteller-Duo hat eine Thriller-Trilogie verfasst. Nica Stevens und Andreas Suchanek hat mit „Rachejagd – Gequält“ die Ouvertüre zu ihrem ersten Thriller veröffentlicht. Es folgen „Rachejagd – Verraten“ und „Rachejagd – Zerstört“ in kurzen Abständen bis einschließlich Februar 2023.
Die Autorin Maria Grund ist Stockholmerin, die später nach Gotland übersiedelte. Mit ihrem Debütroman „Fuchsmädchen“, einem Thriller, spiegelt sie die karge einsame Landschaft und den nordischen Charakter ihrer Protagonisten wider.
Londoner Polizeiarbeit. Eine junge Polizistin mit einem besonderen familiären Hintergrund wird im Laufe des Stücks von der rechtschaffenen Polizistin zur Gejagten.
Die junge Autorin Anne Catherine Bomann ist mit ihrem Erstlingswerk „Agathe“ bekannt geworden. Jetzt hat sie „Blautöne“ veröffentlicht.
Eine Frau um die 40: Single, keine Mutter, nicht geschieden, aber dafür mit einem befriedigenden Sexleben. Warum nicht?