Archenemy
Ist er ein gefallener Superheld? Oder ein Held der Straße, mit einem Herz aus Gold und einem Hang zu Gewaltausbrüchen?
Ist er ein gefallener Superheld? Oder ein Held der Straße, mit einem Herz aus Gold und einem Hang zu Gewaltausbrüchen?
Ein deutscher Science-Fiction-Film, der ruhig beginnt und von einer neuen Welt berichtet, in der es anders zugehen sollte, als in unserer Gegenwart.
Popcorn-Kino fürs Heimfernsehen. „Free Guy“ mit Ryan Reynolds („Deadpool“, „Killer’s Bodyguard“) in der Hauptrolle ist Computerspiel und Action-Komödie in einem.
Ein mir völlig unbekanntes Werk und dass als Fan von James Spader („Boston Legal“, „Stargate“, „Secretary“).
Es gibt einfach Filme, an die erinnert man sich noch Jahrzehnte später. Dabei war „Wedlock“ nun nicht der ganz große Hit, aber ein intensives Werk, futuristisch, fies, innovativ und gut gemacht.
Gut 26 Jahre ist es her, dass der Kinofilm „Stargate“ bei uns anlief und immerhin mehr als 3 Millionen ZuschauerInnen den Film sehen wollten.
„Ghostbusters“-Legende Ivan Reitman produzierte diesen explosiven Kultfilm aus den Golden Eighties: „Spacehunter“ vereint effektgeladene Science-Fiction mit einer Prise Western und Endzeit-Action à la „Mad Max“.
Ausnahmeregisseur Neill Blomkamp („District 9“) lässt in dem verstörenden Dämonenschocker „Demonic“ das Gewebe zwischen Traum und Simulation, Halluzination und Wirklichkeit aufreißen.
Die fünfte „The Purge“ Film erscheint jetzt als Heimvideo, daneben existiert noch die Serie.
Zwischen sehr realistischer Science-Fiction aus der unmittelbaren Zukunft und intimer Poesie innerster Emotionen spannt die preisgekrönte Filmemacherin Alice Winocour den Bogen ihres faszinierenden Dramas über persönliche Opfer im Namen des menschlichen Fortschritts.