Wehrlos – Die Tochter des Generals
„Wehrlos – Die Tochter des Generals“ war sicher ein Highlight am Ende des 20. Jahrhunderts. Insbesondere eine Szene dürfte den meisten in Erinnerung geblieben sein.
„Wehrlos – Die Tochter des Generals“ war sicher ein Highlight am Ende des 20. Jahrhunderts. Insbesondere eine Szene dürfte den meisten in Erinnerung geblieben sein.
Als wenn Quentin Tarantino und Guy Ritchie Irland unsicher gemacht hätten: Olivia Cooke („The Limehouse Golem“, „Bates Motel“), die gerade eine Leuchtspur durch den Star-Himmel zieht, spielt die Hauptrolle.
Igor Tuveri, besser bekannt als der berühmte Comiczeichner Igort, hat nach seiner vielfach preisgekrönten Graphic Novel „5 ist die perfekte Zahl“ selbst diese klassische, ultra-stylishe Mafiaballade inszeniert.
Der knallharte Action-Thriller „Believer“ voller Suspense und Twists – mit Cho Jin-woong („Die Taschendiebin“, „A Hard Day“).
Der Erotik-Thriller „Siew Lup“ aus Singapur überschreitet Grenzen mit einem skandalösen Mix aus Erotik, Gewalt – und Kannibalismus!
Action-Meister Zhang Yimou („Hero“, „The Great Wall“), der für seine Filme bereits dreimal für einen Oscar nominiert wurde, präsentiert mit „Cliff Walkers“ einen bildgewaltigen, spannenden Spionage-Thriller.
„The Black Dahlia“ (Alternativtitel: Die schwarze Dahlie) ist ein vom Film noir beeinflusster Thriller des US-amerikanischen Regisseurs Brian De Palma aus dem Jahr 2006.
Tom Cruise gibt mal wieder den Lone Rider, den Einzelkämpfer gegen das Böse. Mit „Jack Reacher“ ist die Romanfigur von Lee Childs Bestseller adaptiert worden, mit „Kein Weg zurück“ 2016 fortgesetzt.
Mit „The violent Heart“ schafft Regisseur und Drehbuchautor Kerem Sanga („First Girl I Loved“) ein emotionales und intensives Melodram über eine ergreifende Familientragödie und eine verbotene Liebe im Stil von „Romeo und Julia“.
„Zeros and Ones“ ist ein Thriller und zugleich eine Parabel auf die Welt in der Pandemie.