Niko – Reise zu den Polarlichtern
Schon der erste „Niko“ Film war ein Erfolg mit einer dreiviertel Millionen Zuschauer im Kino allein in Deutschland.
Schon der erste „Niko“ Film war ein Erfolg mit einer dreiviertel Millionen Zuschauer im Kino allein in Deutschland.
Da sind sie wieder: Die Weihnachtsfilme und Weihnachtsromanzen aus den USA. Hallmark Filme oder andere Märchen und wahre Geschichten über die Liebe und das Gute in den Menschen, gerade zu Weihnachten.
„Der Grinch“ als massenmordender Weihnachtswicht. Von Thanksgiving bis Weihnachten mordet er Wanderer und andere Menschen, die seinen Weg kreuzen.
Da sind sie wieder: Die Weihnachtsfilme und Weihnachtsromanzen aus den USA. Hallmark Filme oder andere Märchen und wahre Geschichten über die Liebe und das Gute in den Menschen, gerade zu Weihnachten.
Der Film „Die Geister, die ich reif“ ist an Charles Dickens' „A Christmas Carol“ (englisch für „Ein Weihnachtslied“; meist „Die Weihnachtsgeschichte“) angelehnt und wird im deutschsprachigen Raum meist zur Weihnachtszeit ausgestrahlt.
Es ist schon eine großartige Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Es ist schon eine großartige Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.
Lust auf Märchen? Die ZDF Edition Märchenperlen bringt in jedes Jahr weitere Märchen heraus. Ob „Dornröschen“, „Hänsel & Gretel“, „Rumpelstilzchen“, „Rotkäppchen“ oder „Aschenputtel“, die Märchen verzücken noch heute Groß und Klein.
Herrlich schräg wird es in der Weihnachtshorrorkomödie „There’s something in the Barn“, in dem ein beschauliches Haus in den Bergen Norwegens von einem wütenden Hauselfen heimgesucht wird.
Passend zur Vorweihnachtszeit verzaubert das Wintermärchen „Ein Weihnachtsfest für Teddy“, in dem der beliebte Kinder-TV-Moderator Beni Weber („Die Beni Challenge“) dem kuscheligen Bären seine Stimme leiht.