Deep Fear
Nervenzerreissender Survival-Thriller im Stil von „47 Meters Down“ und „The Shallows“.
Nervenzerreissender Survival-Thriller im Stil von „47 Meters Down“ und „The Shallows“.
Kennt ihr „Cocaine Bear“? Ist ein guter Film, zumindest viel besser als der Titel befürchten lassen könnte. Was das mit „Cocaine Shark“ zu tun hat? Überhaupt gar nichts!
„Die Geschichte einer Frau, die den langen Weg nimmt, nicht die Abkürzung, um den Mann zu treffen, den sie liebt“, so Regisseur Wong Kar Wai über seinen Film „My Blueberry Nights“.
In dem vorliegenden Roman „Krähen im Park“ von Christoph Peters begleitet der Autor einige Menschengruppen – Familien, Heranwachsende, Liebende, Geschäftskollegen usw. - an einem einzigen Tag in der Corona-Pandemie in Berlin.
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheint mit „Verrückt nach Figaro“ eine besondere RomCom, die den klassischen Gesang in den Vordergrund stellt.
„Talk to me“ gilt als die Horror-Sensation des Jahres, über die mysteriöse Skulptur einer Hand, mit der sich Tote aus dem Jenseits beschwören lassen.
Der vierte Film aus der eigentlichen Trilogie mit den Altstars!
Provokanter und verstörender True-Crime-Horrorthriller über Kanadas berüchtigtsten Serienkiller, der fast 50 Frauen vergewaltigte, ermordete und an seine Schweine verfütterte.
Die ARD-Vorabendserien haben es in sich. Regionalität zahlt sich aus, nicht alle angedachten und produzierten Serien haben sich durchgesetzt, die bayrische Serie „Hubert & Staller“ aber natürlich schon.
Ein knallharter und schwarzhumoriger Gangsterfilm von „Pulp Fiction-Drehbuchautor und Oscargewinner Roger Avary („Killing Zoe“), inszeniert im exzessiven Genre-Stil der 1990er Jahre.