Sniper – Assassin’s End
Die „Sniper“ Reihe ist ziemlich erfolgreich geworden. Insgesamt sind sechs Filme entstanden und weitere, die das Thema beinhalten, aber mit dem Werk hier nichts zu tun haben.
Die „Sniper“ Reihe ist ziemlich erfolgreich geworden. Insgesamt sind sechs Filme entstanden und weitere, die das Thema beinhalten, aber mit dem Werk hier nichts zu tun haben.
Asiatische Kampfkunst trifft auf große Gefühle: „Gozen – Duell der Samurai“ vereint gekonnt atemberaubende Kampfszenen mit einer epischen Geschichte um Liebe und Verrat.
Wer den Titel liest dürfte wissen, dass ihn hier Trash erwartet. Absoluter Mist, um es auf Deutsch zu formulieren und damit gleich eine Einschätzung des Werkes zu geben.
Es wirkt wie ein russisches Epos, dabei ist es eine US-amerikanisch-ukrainische Produktion.
Für den siebten Teil der Kult-Reihe kehrt mit Michael Gross ein „Tremors“-Veteran zurück und liefert ein actiongeladenes Abenteuer mit guten Spezialeffekten.
Action pur erwartet uns im Scott Adkins Film „Seized – Gekidnappt“. Der Darsteller ist bekannt für seine Kampfszenen und Actionfilme, wie „The Debt Collector 1 & 2“, „Savage Dog“ oder „Abduction“.
„Total Recall“ gibt es inzwischen als Remake mit Colin Ferrall, aber das Original von Paul Verhoeven mit Arnold Schwarzenegger ist immer noch Kult.
Die Arme des Cops Cal sind mit dem Schriftzug „Semper Fi“ tätowiert. Loyalität und Treue ist dem Reservesoldaten wichtig, doch als sein jüngerer Bruder in eine fatale Schlägerei gerät, muss er die eigene Haltung hinterfragen.
Mit „Code Ava“ inszeniert Regisseur Tate Taylor („The Help“, „Girl on the Train“, „Ma – Sie sieht alles“) einen hochkarätigen Actionthriller, bei dem Fans von „Atomic Blonde“, „Anna“ oder „Colombiana“ voll auf ihre Kosten kommen.
Mal ein sehr relaxter Scott Adkins Film. Nach dem Highlight „Accident Man“ folgt nun mit „The Debt Collector“ Teil 1 von 2018 und Film 2 aus 2020 erneut ein unterschwellig humorvoller Actionthriller.