Mr. No Pain
Der Film ist erst ab 18 Jahren freigegeben und enthält zahlreiche heftige Szenen, in denen wir Gänsehaut bekommen.
Der Film ist erst ab 18 Jahren freigegeben und enthält zahlreiche heftige Szenen, in denen wir Gänsehaut bekommen.
„Willkommen in Wellville“ ist eine amüsante, prominent besetzte Verfilmung des Romans von T. C. Boyle mit Hollywoodstar Anthony Hopkins („Hannibal“) als Cornflakes-Erfinder und missionarischem Weltverbesserer.
Auf dem Booklet steht „eine dysfunktionale Familie. Bevor der Inhalt beschrieben wird, zwei Anmerkungen.
Was passiert, wenn der Düsenantrieb sich in die andere Richtung dreht und alles außer Kontrolle gerät?
Neben Terrence Howard („Prisoners“) als Filmbuff George spielt Dolph Lundgren („Universal Soldier“) herrlich selbstironisch die langhaarige Exploitationfilm-Ikone Claude Luc Hallyday.
In Ethan Coens und Tricia Cookes Komödie „Drive-Away Dolls“ muss die lebenslustige Jamie (Margaret Qualley, „Once Upon a Time in … Hollywood“) mal wieder eine Trennung verarbeiten.
Ein knallharter und schwarzhumoriger Gangsterfilm von „Pulp Fiction-Drehbuchautor und Oscargewinner Roger Avary („Killing Zoe“), inszeniert im exzessiven Genre-Stil der 1990er Jahre.
Mit seiner höchst unterhaltsamen Actionkomödie „Der Teufelskerl – Ich bin der Grösste“ aus dem Jahr 1973, die ab November frisch restauriert in neuem Glanz erstrahlt, lieferte Regisseur Philippe de Broca mit einem großartigen Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle eine schreiend komische Persiflage auf Spionagegeschichten und Charaktere wie James Bond ab.
Zwei Nachwuchs-Killerinnen räumen mit Fäusten und Knarren in der japanischen Unterwelt auf – ein actionreicher, blutiger und irrwitziger Genremix mit beeindruckenden Martial Arts Szenen!
Will er wirklich die Wahrheit von seiner Mutter wissen? Bei dem von schwerer Paranoia geplagten Beau kann man sich das kaum vorstellen.