Swan Song
Als schwuler Friseur liefert Udo Kier („Iron Sky“) die Performance seines Lebens.
Als schwuler Friseur liefert Udo Kier („Iron Sky“) die Performance seines Lebens.
Eine Riesenfliege namens Dominique spielt die heimliche Hauptrolle in der neuen, herrlich verdrehten Situationskomödie von Kult-Regisseur Quentin Dupieux.
In „Death of a Ladies Man“ kehrt Gabriel Byrne („In Treatment: Der Therapeut“, „Die üblichen Verdächtigen“) nach langer Kinoabstinenz auf die Leinwand zurück.
„Vidar the Vampire“ ist eine respektlose skandinavische Vampir-Horror-Komödie, irgendwo zwischen „5 Zimmer Küche Sarg“ und „Interview mit einem Vampir“.
Endlich wird der Film „Robinson Jr.“ angemessen gewürdigt. Die Groteske, Komödie und Romanze ist schlicht genial und funktioniert noch heute.
„Antiporno“ ist ein ebenso extravagantes wie spektakuläres Arthouse-Erotik-Drama von einem der profiliertesten Regisseure Japans: Sion Sono, der auch das Drehbuch schrieb.
„First Love“ ist Tarantinos „True Romance“ auf LSD und Speed, so die Werbung. Der japanische Kultregisseur Takashi Miike („Audition“, „13 Assassins“) meldet sich mit einer brutal-grotesken Gangster-Komödie zurück und nimmt den Zuschauer mit auf einen blutigen Filmrausch.
Der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes, eines Golden Globes (bester internationaler Film) und von vier Oscars (bester Film, bester internationaler Film, beste Regie, bestes Originaldrehbuch) hält, was dieser Preis verspricht: großes Kino mit größtmöglicher Spannung.
Bereits 1913 erschien mit „The Werewolf“ der wohl erste Werwolf-Film der Geschichte in den USA.
Politgroteske / Satire / Drama Italien vor zehn Jahren. Jeder korrumpiert jeden. Getrieben von maßloser Gier nach Reichtum, Macht und rauschhaftem Sex, totaler Entgrenzung und ewiger Jugend suchen sie alle…