Jenny Quintana – Lost Sister
Es sind psychologisch interessante Romane, die mit Schuld, Verlust und Angst spielen.
Es sind psychologisch interessante Romane, die mit Schuld, Verlust und Angst spielen.
Aus Spanien ist ein historischer Roman im letzten Monat nach Deutschland gekommen, morgen erscheint bereits der zweite und letzte Teil.
Ein actionreiches Abenteuer auf höchsten Ebenen wird vom Dänen Steffen Jacobsen wieder veröffentlicht. Der inzwischen fünfte Roman „Sühne“ um die Ermittler Michael Sander und Lene Jensen hat es wahrlich in sich.
Das war „Das Nebelhaus“. Jetzt folgt eine Fortsetzung mit der Journalistin Dora Kagel, die sich mit dem Fall eines vermeintlichen Mörders beschäftigt, „Die Mörderinsel“.
Es gibt Romane, die zum Nachdenken anregen, die einen Aufmerken lassen, die einen richtig Aufregen. „Das andere Haus“ von Rebecca Fleet gehört eindeutig in die Kategorie, bei der man sich fragt, ob das menschlich, psychologisch alles passend ist.
Nach dem fulminanten Debut „Final Girls“ von Riley Sager, und dem nächsten sehr guten Roman „Schwarzer See“, dürfen wir uns jetzt auf den dritten Thriller des Autors freuen.
Das Leben in Beziehungen ist nicht einfach – mit sich selbst klarzukommen ist aber manchmal nicht weniger kompliziert.
Emma Carow ist eine Profilerin mit dunkler Vergangenheit, die sie bis heute verfolgt. Sie arbeitet für das berliner LKA.
Für alle Portugal- und im Speziellen Lissabon-Fans.
„Zweimal im Leben“ ist das Debüt von Clare Empson, das gleich in Printform und als Hörbuch in Deutschland veröffentlicht worden ist.