Django der Rächer
Franco Nero kennt keine Gefahr und keine Gnade in einem seiner legendären „Django“-Abenteuer.
Franco Nero kennt keine Gefahr und keine Gnade in einem seiner legendären „Django“-Abenteuer.
Vor mehr als 30 Jahren schrieb der zweifache Oscar-Preisträger Kevin Costner mit „Der mit dem Wolf tanzt“ Filmgeschichte und definierte den Western neu.
Ein mitreißender australischer Neo-Western über eine Ureinwohnerin, die blutige Rache an ihren Unterdrückern nimmt.
Der Spätwestern „Das Wiegenlied vom Totschlag“ von Regisseur Ralph Nelson gilt als einer der ersten Filme, die eine alternative Sichtweise zu den vorherigen Hollywood-Western auf die grausame Landnahme der Kavallerie im Westen Amerikas zeigen.
Als wäre der US-amerikanische Bürgerkrieg nicht ohnehin schon kompliziert und grausam genug. So sind es in „The Warrant“ Menschen, die erst miteinander kämpfen und letztlich doch gegeneinander.
„Dead Man's Hand“ ist der zweite Film, den das Produktion-Powerhouse Milestone Studios unter der Leitung von Cole Hauser produziert hat.
In der sechsteiligen Western-Serie „The English“ erzählt Autor und Regisseur Hugo Blick („The Honourable Woman“) eine packende Geschichte über Rache, Liebe und Identität.
Inspiriert von der mündlich überlieferten Geschichte des Chemehuevi-Stammes handelt „The last Manhunt“ von der letzten großen Verbrecherjagd im wilden Westen in den frühen 1900er Jahren.
Der zweifache Oscar-Gewinner Christoph Waltz („Inglorious Basterds“) ist zurück im Sattel und nimmt die Rolle ein, die ihn bereits die höchste Auszeichnung in der Filmindustrie gewinnen ließ.
Im Mediabook erscheint das Westernabenteuer „Vera Cruz“ aus den 1950er Jahren, in dem sich Gary Cooper („Zwölf Uhr mittags“) und Burt Lancaster („Verdammt in alle Ewigkeit“) den ultimativen Schlagabtausch liefern.