Phantom of the Opera
„Phantom of the Opera“ oder auf Deutsch „Das Phantom der Oper“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1989 basierend auf dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux, mit Horrorlegende Robert Englund in der Hauptrolle.
„Phantom of the Opera“ oder auf Deutsch „Das Phantom der Oper“ ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1989 basierend auf dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux, mit Horrorlegende Robert Englund in der Hauptrolle.
„Resident Evil“ trifft auf „Predator“: Unter der Regie von Matthew Ninaber, der zuletzt als „Psycho Goreman“ für Furore sorgte, entstand ein spannender Mix aus Science-Fiction-Film, Creature Feature und Action-Reißer.
In „WarHunt – Hexenjäger“, einem abgefahrenen Genre-Hybriden aus Action und Hexenhorror, legt sich ein wild um sich ballernder Mickey Rourke („The Wrestler – Ruhm, Liebe, Schmerz“) in einem verwunschenen Wald mit Nazis und Dämonen an.
„Dawn of the Dead“-Regisseur George A. Romero drehte einen packenden Tierhorror-Thriller: Technisch perfekt, bis zur letzten Minute spannend und faszinierend abgründig.
Das Regie-Debüt „The Wicker Man“ von Robin Hardy vereint neben dem Equalizer-Serienhelden Edward Woodward auch Bond-Girl Britt Ekland und den legendären Horrorfilm-Veteran Christopher Lee in einer seiner besten (und optisch skurrilsten) Rollen.
Zwischen romantischer Naturgewalt und skandinavischem Märchen: Noomi Rapace, der Star aus Stieg Larssons Millenium-Trilogie brilliert in diesem tief berührenden Folk-Drama, das auf dem Filmfest in Cannes für seine Originalität ausgezeichnet wurde.
Mit dem internationalen Festivalerfolg „The Sadness“, der seine Deutschlandpremiere auf dem Fantasy Filmfest 2021 feierte, präsentiert Capelight pictures den zweifelsohne kontroversesten Horrorfilm des Jahres!
Vier Filme gab es von „Scream“ vom Meister des Horrors Wes Craven. Nun erscheint der fünfte Teil des Jugendhorrorschockers oder besser gesagt, der Horrorkomödie im Handel, zunächst digital.
Horror-Altmeister Tobe Hooper („Texas Chainshaw Massacre“, „Poltergeist“) ließ den gleichnamigen Klassiker von 1953 in den 80er Jahren mit aufwändigen Special Effects, Horror-Versatzstücken und Genre-Ikone Karen Black reinkarnieren.
Zieht euch die Hose nicht an, schaut sie am besten noch nicht einmal an. Die Horrorkomödie „Slaxx“ zeigt, wie es in der Modebranche zugeht.