Mi-Ae Seo – Der rote Apfel
Der Thriller „Der rote Apfel“ von Mi-Ae Seo stammt aus dem Jahr 2010, ist bei uns in diesem Jahr erschienen.
Der Thriller „Der rote Apfel“ von Mi-Ae Seo stammt aus dem Jahr 2010, ist bei uns in diesem Jahr erschienen.
Als Vorlage für das Thrillerdrama „After the Fire“ von Will Hill hat das Waco-Sektendrama in den 1990er Jahren gedient.
Die Welt von morgen, in der wir nicht mehr ohne weiteres so leben können, wie bislang.
„Das Buch Ana“ ist eine spannende Geschichte weiblicher Selbstfindung in einer Zeit, in der Frauen Lernen und Schreiben verboten war.
Ein kleiner handlicher aber inhaltsreicher ansprechender Roman. „Ein Sonntag mit Elena“ von Fabio Geda.
Nach dem Thriller „Wir sehen dich“ folgt nun schon der zweite psychologisch wichtige Thriller um Clementine Starke.
Harlan Coben ist einer der Vielschreiber der Thriller-Branche. Auf Maschseeperlen.de waren die Rezensionen zu den Romanen „Ich vermisse Dich“ und „Ich schweige für Dich“ zu finden; beides sehr gute Bücher.
Nach einer gewissen Einlesezeit, sind die Leser bei „Schwitters“ in den Bann der Sprachkunst und Sprachlust Ulrike Draesners gezogen. Da erstreckt sich schon mal ein Satz über eine halbe Buchseite, ohne dass der Leser die Übersicht verliert.
Eine Novelle mit knapp 100 Seiten, die 18 Euro kostet. Wer ein solches Werk schreiben und ordentlich verkaufen kann, hat es geschafft.
„Knock-Out in New York“ über einen Teilzeit Privatdetektiv, dessen Fast-Freundin ermordet wird. Rasend vor Wut will er den Täter zur Strecke bringen.