Faustdick
Eine temporeiche Feel-Good-Komödie, die mit viel Humor, Herz und Leichtigkeit erzählt, wie aus einer Gruppe von Einzelgängern eine echte Gemeinschaft wird.
Eine temporeiche Feel-Good-Komödie, die mit viel Humor, Herz und Leichtigkeit erzählt, wie aus einer Gruppe von Einzelgängern eine echte Gemeinschaft wird.
Knapp 40 Jahre nach dem weltberühmten Meisterwerk von Wolfgang Petersen sticht „Das Boot“ wieder in See! Der preisgekrönte Regisseur Andreas Prochaska („Das finstere Tal“) inszeniert mit „Das Boot“ eines der teuersten deutschen Serienprojekte und erzählt eine neue Geschichte in alter Tradition.
Regisseurin Claudia Garde kreiert mit „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ eine spannende dramatische Geschichte, die auf wahren geschichtlichen Begebenheiten beruht.
Nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Lucy Fricke ist „Töchter“ eine Geschichte über Menschen, die ihr Glück suchen, meist über die Vergangenheit.
„Terra X“ ist wohl eine der langlebigsten und bekanntesten deutschen Dokumentationsreihen im Fernsehen.
Seit 1996 gibt es „Alarm für Cobra 11“ bei RTL nun wartet die Serie im Jahr 2023 mit einer großen Neuerung auf: Erstmals werden alle Folgen in Spielfilmlänge gesendet.
„Ich wünschte, Sie würden nach unseren Träumen fragen, nicht nach unseren Zeugnissen.“
„Das Weiße Haus am Rhein“ ist von wahren Begebenheiten inspiriert und erzählt eine bewegende Familiensaga vor dem Hintergrund politischer und gesellschaftlicher Irrungen und Wirrungen zwischen den beiden Weltkriegen.
Eine feinsinnige Komödie über das Zuviel und das Zuwenig mit Corinna Harfouch („Elementarteilchen“ und Daniel Sträßer („Charité) in den Hauptrollen.
Es ist schon eine junge Tradition zur möglichst harmonischen Weihnachtszeit: In der ARD laufen im Nachmittagsprogramm am 1. und 2. Weihnachtstag wieder neue Märchen.