Die Musketiere – Alle für einen, einer für alle
Mit viel Geschick, Fantasie und Humor hat Richard Lester 1973 den weltbekannten Romanklassiker von Alexandre Dumas in ein filmisches Abenteuer für Jung und Alt übersetzt.
Mit viel Geschick, Fantasie und Humor hat Richard Lester 1973 den weltbekannten Romanklassiker von Alexandre Dumas in ein filmisches Abenteuer für Jung und Alt übersetzt.
Der Film „Smyrna“ basiert auf dem Buch und Theaterstück „Smyrna My Beloved“.
Von den Produzenten des Mega-Hits „The 800“ kommt mit „Railway Heroes“ oder „Heroes of ´38“ ein spektakuläres Historien-Epos, das mit einer wahnwitzigen Action-Choreographie, aufwändigen Set-Pieces und einer fesselnden Story überzeugt.
Spaniens Superstar Miguel Herrán („Haus des Geldes“) brilliert in dem harten Gefängnisthriller „Prison 77“, einem harten, historisch verbürgten und dramatischen Gefängnisdrama.
Ein bisschen US-amerikanische Geschichte könnt ihr in „Emperor“ erleben. Das Schicksal von Sklaven, von Farbigen, die in den USA keine Rechte haben, bis hin zum Auslöser des Bürgerkrieges.
Inspiriert von der mündlich überlieferten Geschichte des Chemehuevi-Stammes handelt „The last Manhunt“ von der letzten großen Verbrecherjagd im wilden Westen in den frühen 1900er Jahren.
Star-besetztes, actionreiches, historisches Biopic über die wahre Geschichte des Boxers Jem Belcher, der zur Geburtsstunde des Boxsports der jüngste Weltmeister aller Zeiten wurde.
„Das Weiße Haus am Rhein“ ist von wahren Begebenheiten inspiriert und erzählt eine bewegende Familiensaga vor dem Hintergrund politischer und gesellschaftlicher Irrungen und Wirrungen zwischen den beiden Weltkriegen.
„The Woman King“ erzählt die außergewöhnliche Geschichte furchtloser Kriegerinnen im Afrika des 19. Jahrhunderts.
Heinrich Vogeler war kurz nach der Jahrhundertwende einer der erfolgreichsten und bekanntesten Künstler seiner Zeit und arbeitete als Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge und Schriftsteller.