Mexico Barbaro
Acht wilde mexikanische Regisseure erwecken die grausame Sagenwelt ihres Landes zu furchterregendem Leben.
Acht wilde mexikanische Regisseure erwecken die grausame Sagenwelt ihres Landes zu furchterregendem Leben.
„Friedhof der Kuscheltiere“ ist einer der größten Klassiker von Stephen King.
Ein Found-Footage-Mystery-Film, der sich zum Horrorwerk entwickelt. „#Screamers“ ist ein Film über die vielen kleinen Videos im Internet, mit denen man versucht Öffentlichkeit zu erzeugen und zu erreichen.
Wenn „Friedhof der Kuscheltiere“ schon in aller Munde ist, kann man doch ein Werk mit ähnlichem Titel bestimmt gut verkaufen.
Das Genre ist alles andere als neu: Wieder machen ein paar Dorftrottel in einer entlegenen Gegend Jagd auf eine Gruppe von Menschen, die nur in der Natur wandern wollen und hier etwas abseits vom nicht immer leichten Alltag erleben möchten.
Mit seinem ambitionierten und in stylische Bilder gegossenen Kleinstadt-Horror „Die phantastische Reise ins Jenseits“ hat Regisseur Frank LaLoggia 1988 ein echtes Genre-Meisterwerk abgeliefert.
Ein Horrorgemetzel, eine Komödie über den Tod und das Ermorden von Menschen, Frauenpower und Racheengel.
Ein britischer Film über Hinterwäldler, die eine Vorliebe für Familienzuwachs haben.
Lust auf einen Kriegsfilm auf dem Ersten Weltkrieg? „The Trench – Das Grauen in Bunker 11“ ist jüngst bei Tiberius Film erschienen.
Nach einer Vorlage von Richard Matheson („I Am Legend“) schuf Regisseur und Drehbuchautor David Koepp („Das geheime Fenster“) mit „Echoes – Stimmen aus der Zwischenwelt“ einen nervenzerreißenden, stimmigen Horrorthriller, der die Spannung mit okkulten Phänomenen auf die Spitze treibt.